"Außenwerbung kann man nicht überblättern und nicht wegzappen - teilweise kann man auch nicht daran vorbeisehen. Außenwerbung findet da statt, wo das Leben spielt." So formuliert Stefan Kolle, Inhaber der Agentur Kolle Rebbe in Hamburg und selbst verantwortlich für verschiedene aufmerksamkeitsstarke Out-of-Home-Kampagnen, das große Potenzial von Plakat und Co. Welche Kunden und Agenturen die Outdoor-Medien im vergangenen Jahr am besten genutzt haben, zeigen die Ergebnisse des 19. Plakadiva-Wettbewerbs, die der Fachverband Außenwerbung am Mittwochabend auf einer Gala bekannt gab. HORIZONT.NET präsentiert alle Sieger in einer Bildergalerie.
In der klassischen Disziplin Plakat geht der goldene Pokal an
McCann-Erickson für
Coca-Cola, Silber sicherte sich
Preuss & Preuss für den
Zoologischen Garten Köln, Bronze gewinnt
Leo Burnett für
Wikimedia. Im Bereich Media-Strategie lieferte
Zenithmedia für O2 die beste Leistung, Silber gibt es für
WRW United Media und
MEC Worldwide für
Unity Media, Bronze geht an
OMD Germany und
OMG Outdoor für Sony Entertainment Deutschland. Für die beste Ambient-Media belohnte die Jury die Agentur
Agenta mit Gold - und zwar für ihre mobile Futterstation im Auftrag von
Granata Snack. Silber gab es in dieser Sparte für
JWT und das Obdachlosen-Magazin
"Hinz & Kunzt", Bronze sichterten sich
Planus Media und
Mediaplus für
ZDF Info. Die beste digitale Out-of-Home-Kampagne kommt laut Jury von
JWT und
Carat, die Agenturen punkteten mit einem digitalen roten Teppich für
Nokia. Darüber hinaus gab es in dieser Sparte Preise für
Kemper Trautmann Change und
Mediacom (Silber für
VW Quicar) sowie für
KKLD und
Mediapuls (Bronze für
Mini Photobox).
Während sich die beiden Jurys - der FAW trennt Media- und Kreativ-Experten - bezüglich der Beiträge in den genannten Bereichen zufrieden zeigten, wurden die Erwartungen in der Kategorie Verkehrsmittelwerbung enttäuscht. Hier hatten die Juroren kein Gold übrig. Silber geht an
DDB Tribal und
Mediacom für die
Telekom sowie an
Schech Net für den
Dresdner Kreuzchor.
Mediaplus gewinnt Bronze für ihr
Rauchertaxi.
Neben den Auftragskategorien, bei denen der Veranstalter nach eigener Aussage großen Wert auf die Echtheit der Arbeiten legt, gibt es bei der Plakadiva die Einreichungssparte Beste Kreativ-Idee. Damit reagierte der FAW vor einigen Jahren auf das Bedürfnis vieler Kreativer, auch Arbeiten ohne Kundenauftrag bei Wettbewerben ins Rennen zu schicken. In diesem Jahr lieferte die
Miami Ad School Hamburg für
Fedex die beste Goldidee. Gewinner des Preises der Außenwerbung, den der Verband ohne die Jury kürt, geht an
Esprit.
jfMehr zum Thema "Trends in der Außenwerbung" lesen Sie in der Printausgabe HORIZONT 17/2012, die am Donnerstag erscheint.