Im Fokus der Neuausrichtung stehen die stärkere Vermittlung von Nähe, Authentizität und Emotionalität. Dabei setzt Weltbild besonders auf einen Multichannel-Ansatz: "Uns kann man anrufen, anmailen, schreiben und in den Filialen persönlich ansprechen. Genau damit werden wir jetzt mit unverwechselbarer Emotionalität in die Offensive gehen!", sagt Weltbild-Marketingchef
Karl-Heinz Wellmann.
Die Etat-Vergabe an VSF&P begründet
Susanne Peters, Leitung Direkt- und Neukundenmarketing bei Weltbild, mit dem ausgewiesenen Know-How für den Handel und das vernetzte Denken der Hamburger Kreativen. Ausschlaggebend sei zudem das gemeinsame Verständnis für die Ziele von Weltbild gewesen.
Die Weltbild Verlagsgruppe gehört der katholischen Kirche und zählt mit einem Jahresumsatz von rund 1,6 Milliarden Euro zu den
größten Medienunternehmen in Deutschland. Zum Konzern gehören unter anderem die Marken Jokers, Kidoh und
buecher.de sowie die Buchandelskette
Hugendubel
. Im vergangenen Jahr hatte die Kirche als Reaktion auf die Kritik an Erotik-Titeln im Angebot des Verlags den
Verkauf des Hauses angekündigt. Verkauft wurde Weltbild nicht, die Geschäftsstruktur soll allerdings in eine
Stiftung umgewandelt werden.
hor