Die Motive für die internationale Kampagne unter dem Motto "Jedes Blatt bindet CO2" zeigen verschiedene Umweltsünder wie Fabriken, Flugzeuge und Autos. Ihren CO2-Ausstoß will Plant for the Planet mithilfe von Bäumen kompensieren, für die der 14-jährige Gründer
Felix Finkbeiner Spender sucht. Rund 12,6 Milliarden Bäume stehen laut der Organisations-Website weltweit bereits, 1 Billion Bäume sollen es werden.
"Die einfachen Ideen sind meistens die bestechendsten. So einfach die Idee der Kinder von Plant for the Planet ist, gegen die Verschmutzung der Luft und der Untätigkeit der Politiker zum Trotz möglichst viele Bäume weltweit zu pflanzen, so einfach und bestechend ist auch die Idee, direkt zu zeigen, was Bäume und deren Blätter für uns tun: Sie reinigen die Luft", so
Hermann Waterkamp, verantwortlicher Executive Creative Director von Leagas Delaney gegenüber HORIZONT.NET.
Verbreitet werden sollen die Motive als Anzeigen und Großflächen-Plakate. In welchen Titeln steht noch nicht fest, die Gespräche mit Verlagshäusern und Außenwerbern laufen erst an.
Es ist nicht die erste Arbeit, die Leagas Delaney für Plant for the Planet pro bono umsetzt. Bereits seit 2009 betreut die Agentur die 2007 gegründete Organisation - und das mit Erfolg. Die
Kampagne "Stop talking. Start planting" wurde 2010 sogar mit einem
goldenen Effie belohnt.
jm