Mit der Kampagne "Whatever's Comfortable" will die Spirituose aus dem Hause
Brown Forman - getreu ihrem Markennamen - all diejenigen feiern, die mit sich völlig zufrieden sind und denen es egal ist, was andere Leute von ihnen halten. Damit vollzieht Southern Comfort eine 180-Grad-Drehung im Vergleich zu ihren früheren Werbeauftritten, die zuletzt sehr produktlastig waren. Im Spot selbst passiert nicht mehr viel, außer dass der Mann am Ende ein Glas Southern Comfort in der Hand hält und sich ein Hund zu ihm gesellt. Die Kreation überzeugt durch ihre Einfachheit und ihren Charme.
"Wir wollen Whiskey-Liebhaber nicht dazu auffordern, jemanden anderen zu verkörpern. Sie sollen sie selbst sein, wie Southern Comfort", so
Mark Bacon, Senior Vice President und Managing Director von Southern Comfort über die Idee der Kreation. Premiere feierte das Commercial gestern auf der
Facebook- und
Youtube-Präsenz von Southern Comfort. Zum ersten Mal im TV wird der Spot am 5. August im US-Fernsehen ausgestrahlt. In Deutschland wird der Clip leider nicht gezeigt. Hier fokussiert man sich auf die Kampagne "Southern Mix". Diese habe in der Marktforschung sehr gute Ergebnisse gezeigt und werde
deshalb mit "sattem Druck" vor allem über OOH, Print und Online gezeigt, so ein Unternehmenssprecher gegenüber HORIZONT.NET.
Auf Agenturseite verantworten die beiden Kreativdirektoren
Scott Vitrone und
Ian Reichenthal die Arbeit. Produktion und Regie übernahm ein bereits bekanntes Duo:
Biscuit Filmworks und der Filmemacher
Tim Godsall. Mit ihnen hat Wieden + Kennedy zuletzt den
Spot "I will live forever" für Old Spice gedreht.
Southern Comfort hatte den weltweiten Kreativetat vor einigen Monaten von
Arnold Worldwide übernommen, die den Etat seit 2001 betreut hatten. Laut dem Branchendienst Adage hatte es keinen Pitch gegeben. Das Unternehmen habe sich für Wieden + Kennedy entschieden, um der Marke und ihrer Kommunikation "frischen Wind und eine neue Perspektive" zu geben, so Bacon.
jm