Neuer Partner für André Aimaq: Aus Aimaq & Stolle wird Aimaq von Lobenstein

André Aimaq (links) und Hubertus von Lobenstein machen künftig gemeinsame Sache
André Aimaq (links) und Hubertus von Lobenstein machen künftig gemeinsame Sache
Teilen
Ex-TBWA-Chef Hubertus von Lobenstein steigt als Partner bei der Berliner Agentur Aimaq & Stolle ein, die ab sofort unter dem Namen Aimaq von Loebenstein firmiert. Der 45-jährige von Lobenstein tritt die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführenden Gesellschafters Robert Stolle an, der sich nach einer Auszeit neuen beruflichen Herausforderungen widmen will.

Stolle war es auch, der die Verbindung zwischen seinem bisherigen Partner André Aimaq und von Lobenstein hergestellt hat. Er kennt letzteren noch aus gemeinsamen Zeiten bei Springer & Jacoby und hatte ihn bereits im Sommer 2010 angesprochen, ob er nicht seine Nachfolge antreten wolle. Damals lehnte von Lobenstein, der sich gerade mit seiner eigenen Marketingberatung selbstständig gemacht hatte, noch ab. Aber Stolle blieb hartnäckig und konnte von Lobenstein schließlich doch überzeugen. Ich danke Robert Stolle für 13 tolle Jahre und die gute Idee mit Hubertus", kommentiert der vielfach ausgezeichnete Kreative Aimaq den Einstieg seines neuen Partners.

Von Lobenstein arbeitet seit 25 Jahren in der Kommunikationsbranche, 20 Jahre davon in führenden Positionen bei Agenturen wie Springer & Jacoby, Saatchi & Saatchi, BBDO und TBWA. Im Laufe seiner Karriere hat er Kunden wie Audi, Opel, Mercedes-Benz, Beiersdorf, Henkel, TUI, Apple, Adidas, DM und die Commerzbank betreut. Zuletzt arbeitete er mit seiner eigenen Agentur von Lobenstein in Düsseldorf für Kunden wie Palmers.

Aimaq von Lobenstein wurde Mitte 1998 von André Aimaq, Andreas Rapp und Robert Stolle als Aimaq Rapp Stolle gegründet. 2007 verließ Rapp die Agentur, die sich zwei Jahre später in Aimaq & Stolle umbenannte und seither als Creative Brand Consulting firmiert. Das soll auch künftig so bleiben. „Wir finden Ideen, wo keine mehr sind", lautet das Credo der Firma. Dahinter steckt der Ansatz, Kunden ganzheitlich zu beraten und mehr als nur Kommunikationslösungen zu entwickeln. „Kreativität ist ein entscheidender Faktor in der Wertschöpfungskette. Sie ermöglicht Innovation und Wachstum, wenn man sie grundsätzlich als strategisches Instrument versteht und einsetzt. Hubertus von Lobenstein teilt nicht nur dieses Verständnis, sondern deckt als erfahrener Markenberater, Digitalexperte und Planner genau das Spektrum ab, um ein Unternehmen umfassend und vielschichtig beim erfolgreichen Aufbau ihrer Marken begleiten zu können", erklärt Aimaq.

In den vergangenen Monaten haben der 43-jährige Aimaq und von Lobenstein bereits an gemeinsamen Projekten zusammengearbeitet. Bei Aimaq von Lobenstein arbeitet ein 55-köpfiges Team. Zu den Kunden gehören die Versicherungsgruppe ERGO und ERGO Direkt, die Tennismarke Head, der Süßwarenproduzent Ferrero und die DZ Bank. bu


Mehr zum Thema lesen Sie in HORIZONT 27/2011 vom 7. Juli.



stats