Nach 50 Jahren: Gillette wechselt von BBDO zu Grey
vonJessica Becker
Dienstag, 30. April 2013
-
Teilen
Bittere Meldung für BBDO: Nach fast 50 Jahren verliert die Omnicom-Agentur den weltweiten Etat für die Männersparte von Gillette an die WPP-Agentur Grey. Sieben Monate zuvor hatte Gillette-Eigner Procter & Gamble zu einem Pitch um das Brand- und Digital-Business aufgerufen. Wie der Konzern gegenüber HORIZONT.NET bestätigt, haben neben Grey und BBDO auch Saatchi & Saatchi, Wieden + Kennedy sowie Publicis am Auswahlverfahren teilgenommen.
Schwacher Trost: BBDO verantwortet laut US-Fachzeitschrift "Ad Age" auch künftig das Frauensegment von Gillette und die Werbeaktivitäten für Braun Rasierer. Der Etat soll im Rahmen einer dreimonatigen Übergangszeit auf Grey übertragen werden. Das Mandat umfasst die Gillette-Produkte Männerrasierer, Rasierklingen, Rasierzubehör, Gesichtspflege und Deodorant.
In Deutschland profitiert Grey in Düsseldorf von der Entscheidung. Laut Agenturchef Dickjan Poppema ist aber noch offen, in welchem Umfang. Zu klären gilt, ob die deutsche Grey-Niederlassung vor allem als lokale Adaptionsagentur auftritt oder länderübergreifende Aufgaben übernimmt.
Es sei keine einfache Entscheidung gewesen, zitiert "Ad Age" Marc Pritchard, weltweiter Brand Building Officer von P&G. "Aber Greys Vorschläge haben die anderen übertroffen, uns am meisten inspiriert und transportieren am besten unsere Vorstellungen und Botschaften." BBDO werde aber ein "wichtiger Partner" für den Konzern bleiben, so Pritchard weiter.
Der bisherige deutsche Etathalter BBDO Proximity in Düsseldorf erklärt, dass sich der Verlust des Etats kaum auf das Geschäft auswirke. Man habe nur in geringem Umfang Geschäft mit diesem Kunden gemacht, die Federführung für Europa liegt bei den Kollegen von BBDO in Frankreich, heißt es. Gleichzeitig betont die Omnicom-Tochter, dass sie internationale Leadagentur für die P&G-Marke Braun bleibt.
Laut den Marktforschern von Nielsen hat P&G für Gillette im vergangenen Jahr rund 61,1 Millionen Euro brutto für klassische Werbung und Online ausgegeben. Das entspricht einem Plus von 18,5 Prozent.
Beim weltgrößten Kreativfestival in Cannes haben Gillette und BBDO regelmäßig Statuetten eingeheimst. Zuletzt am erfolgreichsten war die Kampagne "Women against lazy stubble" aus Indien, die 2011 einen Löwen in der Sparte Creative Effectiveness gewann. P&G hat Gillette im Jahr 2005 übernommen und damit auch BBDO in ihren Agenturpool aufgenommen. jm/vs/mam