Mut zur Farbe: Markenmut zündet Kampagne für Zigarettenmarke Maya

Markenmut setzt bei der Zigarettenmarke auf bunte Farben
Markenmut setzt bei der Zigarettenmarke auf bunte Farben
Teilen
2012 war das Jahr der Maya: Wegen des im Maya-Kalender prognostizierten Weltuntergangs am 21. Dezember war die einstige Hochkultur in aller Munde. Grund genug für das luxemburgische Tabakunternehmen Heintz van Landewyck, seine im letzten Jahr gestartete zusatzstofffreie Zigarettenmarke ebenfalls "Maya" zu taufen. Den Werbeetat für das Produkt sicherte sich nun die Agentur Markenmut, die bereits in der Vergangenheit beim Relaunch der Marke Ducal für den Konzern tätig war.

Während die Politik weiter fleißig über ein Verbot von Tabakwerbung diskutiert, startet Markenmut eine länderübergreifende PoS- und Out-of-Home-Kampagne, zu der auch der Vertrieb von Merchandising gehört. Gemeinsam mit der luxemburgischen Marketingleitung von Heintz van Landewyck begleitete das Agenturteam um Etat-Direktorin Josephine Schneider und Kreativ-Chefin Maria Ienco in den vergangenen Monaten die Einführungen in Luxemburg, Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien - Starts in weiteren Ländern sind in Planung.

Zum Portfolio gehören Filter-Zigaretten, Drehtabak und Snuff
Zum Portfolio gehören Filter-Zigaretten, Drehtabak und Snuff
Außerdem verantwortet die Agentur mit Sitz in Trier, Düsseldorf und Köln auch das Produktdesign. Im Gegensatz zur Konkurrenz, die bei zusatzstofffreien Zigaretten in der Regel auf gedeckte Farben und Pastelltöne setzt, entschied sich Markenmut bewusst für knallige Farben. Das an die Webkunst der Maya angelegte Design soll einen Bezug zu den Namensgebern der Marke herstellen. fam
stats