Die Filme aus der Reihe „Magische Kakao Show" sind ausschließlich online zu sehen. Dies sei eine bewusste konzeptionelle Entscheidung gewesen, erklärt
Friedrich von Zitzewitz, Geschäftsführer der verantwortlichen Agentur
Plan.Net in Hamburg und Kreativchef der Plan.Net-Gruppe. „Mit den Webisodes wollen wir gezielt neue Wege in der Gestaltung einer Kampagne gehen, die in diesem Umfang im Fernsehen nicht umsetzbar wäre."
Das Entertainment-Format auf
sarotti.de wird um Display-Werbung, ein Facebook-Profil sowie ein Newsletter-Konzept ergänzt. Die einzelnen Spots sind nicht nur auf der Sarotti-Homepagen, sondern auch auf reichweitenstarken Portalen wie t-online.de, bunte.de, prosieben.de und sueddeutsche.de zu sehen. „Durch ein gezieltes Targeting und mit großflächigen und audiovisuellen Werbeformaten erreichen wir in den ersten sechs Kampagnenwochen etwa 50 Millionen Verbraucher", sagt
Marcus Ambrus, Geschäftsführer
Plan.Net Media. „Eine hohe Präsenz und die Penetration der Positionierung von SAROTTI als 'Die Kakaoschokolade' sind dabei die primären Ziele der Kampagne."
Bereits im Frühjahr haben Plan.Net und ihre Schwesteragentur Serviceplan das Sarotti-Design harmonisiert und dem Claim „Die Kakaoschokolade" definiert. In diesem Kontext wurde auch das Verpackungsdesign des gesamten Sortiments von Serviceplan Design überarbeitet. „Unser Ziel war es, Sarotti mit einem neuen Design modern und emotional in Szene zu setzen, aber dennoch an die über 150-jährige Schokoladentradition der Marke anzuknüpfen. Mit der neuen dynamisch-fließenden Optik ist uns dieser Spagat gelungen", erklärt
Marion Berger, Geschäftsführerin von
Serviceplan Design.
bu