Sparkasse beauftragt Meta Design sowie Sturm und Drang (Foto: DSGV)
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) will das Profil der Marke Sparkasse schärfen und holt sich dafür externe Beratung. Den entsprechenden Auftrag haben nach einem Pitch, an dem nach Informationen von HORIZONT auch die langjährige Sparkassen-Werbeagentur Jung von Matt mit ihrem Ableger Brand Identity teilgenommen hat, die beiden Partnerfirmen Meta Design und Sturm und Drang gewonnen. Eine Sprecherin des DSGV bestätigt die Etatvergabe.
Konkrete Details zum Auftrag sind derzeit nicht bekannt. Dem Vernehmen nach soll es aber darum gehen, die Marke
Sparkasse noch deutlicher zu profilieren und gegen die Privatbanken und deren im Zuge der Finanzkrise in die öffentliche Kritik geratenes Geschäftsmodell und -gebaren abzugrenzen.
An der Strategieagentur
Sturm und Drang in Hamburg ist
Meta Design seit mehreren Jahren beteiligt. Dass das Team um die beiden Chefs
Stefan Baumann und
Europa Bendig mit ins Spiel kommt, dürfte neben der inhaltlichen Kompetenz noch den Grund haben, dass Meta Design einen Konkurrenzkonflikt lösen muss. Zu ihren wichtigen Kunden zählt nämlich Sparkassen-Wettbewerber
Commerzbank. Die Agentur hatte den Integrationsprozess der Dresdner Bank begleitet und unter anderem das neue Markenzeichen für das fusionierte Geldinstitut entwickelt. Um die klassische Werbung der Commerzbank kümmert sich
Thjnk (früher Kemper Trautmann).
Der DSGV ist die Dachorganisation von rund 420 Sparkassen in Deutschland. Im vorigen Jahr erzielten sie zusammen einen Vorsteuergewinn von 4,4 Milliarden Euro. Das ist rund dreimal so viel wie Branchenprimus Deutsche Bank zuletzt ausgewiesen hat. Neben den Sparkassen gehören unter anderem die Landesbanken sowie die Fondsgesellschaft Deka und die Bausparkasse LBS zum Verbund. An der Spitze des Dachverbands steht seit Mai 2012 der ehemalige bayerische Finanzminister
Georg Fahrenschon.
mam