"Mein größter Fehler": Wieners + Wieners und Grabarz & Partner bitten Werber zur Beichte

Auch Detmar Karpinski (KNSK) beichtet seinen "größten Fehler" (Bild: Wiener + Wieners)
Auch Detmar Karpinski (KNSK) beichtet seinen "größten Fehler" (Bild: Wiener + Wieners)
Teilen

Fehler sind die Geschäftsgrundlage von Wieners + Wieners. Genauer gesagt: die Fehler der anderen. Seit fast 20 Jahren korrigiert das in Ahrensburg bei Hamburg ansässige Lektorat die Textvorlagen von Deutschlands renommiertesten Werbeagenturen. Und da gibt es eine Menge zu tun: Anfang der Woche meldete der Fehlerticker auf der Homepage von Wieners + Wieners bereits rund 430000 korrigierte Textstellen - und das nur für den Monat Mai! Orthographische Fehler sind unnötig, findet das Fachlektorat. Menschliche Fehler können dagegen sehr lehrreich sein. Besonders für den Nachwuchs. Deshalb hat Wieners + Wieners gemeinsam mit seiner Stammagentur Grabarz & Partner anlässlich des ADC-Festivals ein ungewöhnliches Buchprojekt realisiert.

In Mein größter Fehler beichten 24 Top-Werber ihre persönlichen Verfehlungen: private und berufliche, Jugendsünden und Kunstfehler. Die Liste der Autoren verspricht eine spannende Lektüre: Thjnk-Vorstand Armin Jochum ist ebenso dabei wie der weltweite DDB-Kreativchef Amir Kassaei. ADC-Präsident Stephan Vogel und Serviceplan-CCO Alexander Schill legen in dem Buch genauso ihre Beichte ab wie Jung-von-Matt-Vorstand Peter Figge und der BBDO-Chefkreative Wolfgang Schneider. Einer der Ideengeber des Buches ist auch dabei: Ralf Heuel, Chefkreativer von Grabarz & Partner.

Wie viele Fehler Heuel bei der Zusammenarbeit mit Wieners + Wieners bereits gemacht hat, verrät er in dem Buch leider nicht. Das tut eigentlich auch gar nichts zur Sache, denn er und sein Team haben in der Vergangenheit auch verdammt viel richtig gemacht. Schließlich ist die Hamburger Agentur bereits seit 19 Jahren für das Werbelektorat kreativ tätig. In dieser Zeit sind viele preisgekrönte Kampagnen entstanden. So konnte Grabarz & Partner insgesamt 31-mal Edelmetall mit dem Kunden gewinnen, darunter vier ADC-Nägel (siehe auch die Rubrik "Verwandte Themen" unter diesem Artikel). Mal abwarten, ob Mein größter Fehler nächstes Jahr ebenfalls beim ADC-Wettbewerb auf dem Siegertreppchen steht.

Eine Softcover-Version des Buches wird beim diesjährigen ADC-Festival kostenlos verteilt. Die Edelversion kann nur online unter www.meingroessterfehler.de bestellt werden. Für den stolzen Preis von 150 Euro wartet die Deluxe-Variante mit schicken Gimmicks auf: Das Buch steckt in einem roten Samtumschlag und kommt in einem Schuber in Holzoptik daher. Gestanzte Innenseiten verdecken das Antlitz des Autors, während man eine Geschichte liest. Erst beim Umblättern erfährt der Leser, wer sich hinter der jeweiligen Beichte verbirgt. Weitere Appetithappen gibt es zudem auf der eigens eingerichteten Facebook-Seite. bu

Auf den folgenden Seiten zeigt HORIZONT.NET die bislang erschienenen Audio-Berichte von Florian Grimm (Grimm Gallun Holtappels), Peter Figge (Jung von Matt) und Hartmut Kozok (Grabarz & Partner) über ihren größten Fehler.

Florian Grimm:

Peter Figge:

Hartmut Kozok:




stats