Werbeoffensiven, bei denen Unternehmen und ihre Kreativpartner nichtsahnende Menschen auf ihre Reaktionen testen, sind grade schwer angesagt. Erinnert sei an den umstrittenen
Stress-Test von Nivea (Agentur:
Felix & Lamberti) oder den vermeintlichen
Fahrstuhl-Mord für den Kinostart des Actionthrillers "Dead Man Down" (Kreation:
Thinkmodo).
Bei Carlsberg dreht sich nun alles um Freundschaften, die bei der Aktion auf eine harte Probe gestellt werden. Dabei nehmen die belgischen Kreativen den Claim "That calls for a Carlsberg" (zu deutsch: "Das erfordert ein Carlsberg") wörtlich. Die Story: Verschiedene, nichtsahnende Protagonisten erhalten mitten in der Nacht einen Anruf von ihrem besten Freund. Dieser bittet um Hilfe. Er habe gerade beim Poker verloren und benötige ganz dringend 300 Euro. Als die gutmütigen Helfer schließlich mitten in der Nacht am besagten Ort ankommen, eröffnet sich ihnen ein skurriles und zum Teil recht angsteinflößendes Szenario. Die Reaktionen wurden mit versteckten Kameras aufgezeichnet.
Was das Ganze soll? Laut eigenen Angaben will Carlsberg Freunden - und Bierliebhabern - eine Plattform bieten, um zu zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Besteht der Protagonist den "Freundschaftstest", kann das natürlich nur mit einem Getränk gefeiert werden: mit einem eisgekühlten Carlsberg. In den nächsten Tagen soll noch eine
Facebook-App folgen, über die Nutzer den Film mit seinen Freunden teilen und selbst abfragen können, wer einem geholfen hätte.
Wie bei "Bikers" setzen das Unternehmen und die belgischen Kreativen auf Humor und spielen dabei freizügig mit Klischees. Auch der neue Clip dürfte sich zu einem ähnlich erfolgreichen viralen Klick-Hit entwickeln. Die Messlatte liegt allerdings hoch: Hochgeladen Ende September 2011, zählt das
"Bikers"-Video auf Youtube aktuell knapp 12,4 Millionen Klicks.
jm