"Bei ARD und ZDF sitzen Sie in der ersten Reihe" - mit diesem Claim haben die Öffentlich-Rechtlichen vor über 20 Jahren einen Werbeklassiker geschaffen. Jetzt haucht Lukas Lindemann Rosinski der Botschaft neues Leben ein. "Welcome to the Front Row" ("Willkommen in der ersten Reihe") heißt das Motto der europaweiten Kampagne, welche die Hamburger für die neue Panasonic-Kamera Lumix TZ30 kreiert haben.
Im 30-Sekünder geht die Digitalkamera mit einem reiselustigen Pärchen auf einen Trip durch Südafrika. Ob beim Whale-Watching, einer Löwensafari oder einem Beachvolleyball-Turnier - überall ist die Kamera dabei und lässt ihren Besitzer alles in vorderster Reihe miterleben. Möglich machen das, so die Aussage des von
Czar Film in Hamburg produzierten Commercials, der 20fache Zoom sowie die handliche Größe der Lumix TZ30. Regie führte der Niederländer
Michaël Sewandono, die Postproduktion übernahm
Deli Pictures, ebenfalls Hamburg. Die Musik steuerte
Massive Music in Amsterdam (Komponist:
Cris Kos) bei.
Zu sehen ist der Spot hierzulande derzeit auf Eurosport. Das Kampagnenpaket umfasst neben Online-Maßnahmen zwei Printanzeigen, die in Deutschland zunächst jedoch nicht zum Einsatz kommen. Als Mediaagentur ist
Vizeum an Bord. Auf Agenturseite verantworten neben den beiden Kreativgeschäftsführern
Arno Lindemann und
Bernhard Lukas die Creative Directors
Thomas Heyen und
Markus Kremer den Auftritt.
Lukas Lindemann Rosinski betreut Panasonic als Leadagentur für den europäischen Markt. Die Hamburger hatten sich
Anfang 2011 in einem Pitch durchgesetzt und lösten damit den bisherigen Etathalter Atletico, Berlin, ab. Zuletzt hatte LLR die Kampagne für das erste Smartphone
von Panasonic kreiert.
Der Auftritt für das Eluga ging Ende März an den Start.
jm