Jung von Matt und Kemper Trautmann sind die erfolgreichsten deutschen Agenturen bei den diesjährigen London International Awards. Jeweils sechs Trophäen gehen an die beiden Werbeschmieden.
Während
Jung von Matt die bereits vielfach prämierten Kamapagnen „Save as WWF" für den
WWF, „Transparent Walls" für
Daimler Pre-Safe und „Konzertmilch" für das
Konzerthaus Dortmund vergoldet, sichert sich
Kemper Trautmann für die ebenfalls hoch dekorierte „
Edding Wall of fame" eine doppelte Goldmedaille (in den Kategorien Design und Digital) und räumt darüber hinaus mit „Deutschland findet Euch" für die Initiative
Vermisste Kinder Gold ab. Dazu kommen zweimal Silber und einmal Bronze für Jung von Matt und einmal Silber und zweimal Bronze für Kemper Trautmann.
Insgesamt schneiden Deutsche Agenturen bei den London International Awards gut ab. Was die Anzahl der Medaillen angeht, liegen hiesige Werber mit 28 Stück auf Platz 3 hinter Großbritannien (37) und den USA (75). Fünf davon gehen an
Serviceplan (viermal Silber und einmal Bronze), jeweils zwei an
Scholz & Friends (einmal Silber, einmal Bronze) und an
Euro RSCG (zweimal Bronze). Jeweils eine Silbermedaille sichern sich
Grimm Gallun Holtappels,
Heimat,
The Brainstormclub,
who's mcqueenpicture sowie
Philipp und Keuntje, jeweils einmal Bronze geht an
Grey Worldwide und die Filmproduktionsfirma
Markenfilm.
Dabei kann sich nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität der Preisträger sehen lassen. „Es gibt schon seit Jahren keinen Grund mehr, zwischen Deutschland und anderen Ländern zu unterscheiden", sagt
Götz Ulmer, Geschäftsführer Kreation bei Jung von Matt und LIA-Jurymitglied in den Kategorien Non Traditional, Print, Poster und Billboard. Die drei Grand Prixs, die die Juries in diesem Jahr vergaben, gehen indes an Großbritannien, China und die USA.
JWT Shanghai punktet mit den detailreichen Prints "Heaven and Hell" für
Samsonite Suitcase, die
Marshall Street Editors aus London überzeugen mit der filmischen Umsetzung des
Heineken-Spots "The Entrance"und
Crispin, Porter + Bogusky gewinnen den Grand LIA in der New Categorie mit der Aktion "Small Business Saturday" im Auftrag von
American Express Open.
Bei den London International Awards 2011 waren 14 283 Arbeiten eingereicht worden, das sind gut 5 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Alle ausgezeichneten Kampagnen finden Sie unter
www.liaawards.com. Die London International Awards flließen mit dem Bewertungsfaktor 6 in das HORIZONT-Kreativranking ein.
jf Mehr zum Thema lesen Sie in der Printausgabe HORIZONT 46/2011, die am 17. November erscheint.