Anfangs stellte Christiansen mit seinen vier Söhnen neben Holzspielzeug auch Trittleiter, Bügelbretter und Stühle her. Den Vorläufer der heutigen Legosteine - oder "automatisch verbindenden Steine", wie man sie damals nannte - fertigte der Tischler 1949. Damals war das Spielzeug noch hohl. Das Patent für das rechteckige Stück Plastik mit acht runden Noppen meldeten die Christiansens 1958 an. Der Rest ist Geschichte.
"Die Lego-Story", produziert von
Lani Pixels in Billund, erzählt die komplette Geschichte des Unternehmens Lego: von den wirtschaftlichen und menschlichen Rückschlägen, den ersten Erfolgen bis hin zur Geburtsstunde des Legolandes, erzählt von keinem geringeren als Kjeld Kirk Kristiansen, Enkel von Gründer Ole Kirk Christiansen. Die
Lego-Gruppe befindet sich seit ihrer Gründung 1932 im Familienbesitz. Heute ist Kjeld Kirk Kristiansen, der Enkel des Gründers, Eigentümer. Der Name Lego setzt sich übrigens aus "leg godt" zusammen, was so viel bedeutet wie: "Spiel gut!".
jm
Die bunten Spielzeugklötzchen sorgen nicht nur im Kinderzimmer für Vergnügen, sondern regen auch die Werber weltweit zu kreativen Höhenflügen an. HORIZONT.NET hat die besten Lego-Kampagnen aus aller Welt zusammengestellt.
"Brain Stimulator" (2007)
Kreation: Fabrika, Czech Republic
-
"Drugs" (2009)
Kreation: Naga DDB Rapp, Malaysia
-
-
"Making History" (2009)
Kreation: Jung von Matt
-
-
-
"Builders of Infinity" (2011)
Kreation: Serviceplan
"Life of George" (2011) Kreation: Hello Monday/Eyecue Vision, Kopenhagen, Dänemark
"Imagine" (2011)
Kreation: Ogilvy & Mather, Malaysia
-
-
-
"Imagine" (2012)
Kreation: Jung von Matt
-
"Builders of Sound" (2012)
Kreation: Serviceplan
"Sydney Harbour Bridge mit Google Chrome"
Kreation: M&C Saatchi, Australien