Award-Abräumer: Der Audi-Stand von Schmidhuber auf der Pariser Automobilmesse
Schmidhuber hat es geschafft. Das Münchner Architekturbüro klettert in diesem Jahr auf Platz 1 im Kreativranking für Kommunikation im Raum (KiR). In der Rangliste der Eventagenturen verteidigt Jung von Matt/Relations zum dritten Mal in Folge die Pole Position.
Die Top 5 der KiR- und Event-Dienstleister (zum Vergrößern anklicken)
10 Punkte Abstand trennen
Schmidhuber von Verfolger
Tamschick Media + Space, der seine Platzierung zum Großteil Kooperationsprojekten verdankt, etwa der „Magic Box" für den Energierkonzern
State Grid auf der Expo in Shanghai, der zusammen mit der Lead-Agentur
Atelier Brückner umgetzt wurde. Die Stuttgarter erreichen im Ranking Platz 3. Auf Rang 4 folgt
Mutabor, Vorjahressieger
KMS muss sich mit dem fünften Platz begnügen. Aus kreativer Sicht werden die Herausforderungen für Raumgestalter immer komplexer, ihre Aufgabenfelder reichen von klassischer und Innenarchitektur über die Gestaltung von Shops und Show Rooms bis hin zu Messen und Veranstaltungen aller Art. Um die kreativen Leistungen in diesen Bereichen differenzierter darstellen zu können, veröffentlichen HORIZONT und "W&V" die Rankings für Kommunikation im Raum und Event seit 2010 separat (Erhebungskriterien siehe Folgeseite).
Denn auch die Aufträge an Eventagenturen werden vielfältiger, Einzelevents verschwinden zugunsten von Kampagnen mit Veranstaltungselementen. Die meisten Award-trächtigen Projekte lieferte 2011 diesbezüglich
Jung von Matt/Relations. Die Kölner Agentur belegt zum dritten Mal in Folge Platz 1 im Ranking, mit einem fulminanten Abstand von 68 Punkten. Es folgen
Vok Dams auf Platz 2 und
Metzler : Vater auf Platz 3. Auf der 4. Position rangiert der KiR-Gewinner Schmidhuber.
jf
Erhebung der
Kreativrankings für KiR und Event Das Ranking: Das Kreativranking für die Bereiche Event und Kommunikation im Raum (KiR) wird dieses Jahr zum dritten Mal in dieser Form veröffentlicht. Ende 2009 ermittelte eine Arbeitsgemeinschaft die Richtlinien für beide Ranglisten neu und entschied, die Bereiche Event und KiR separat auszuweisen. Zudem verständigte man sich darauf, die Wettbewerbe pro Kalenderjahr auszuwerten. Im vorliegenden Ranking wurden demnach ausschließlich Award Shows aus dem Jahr 2011 berücksichtigt. Zum Gremium gehörten neben Vertretern von HORIZONT und "Werben & Verkaufen" auch Mitglieder des FME (Forum Marketing- Eventagenturen) im Verband Famab sowie des Art Directors Club für Deutschland (ADC).
Wettbewerbe im Event-Ranking: ADC (Bewertungsfaktor 4), Eva (3), Cannes, Ex Award, Gala, Galaxy Award, Golden Award of Montreux (je 2), EIBTM und EuBEA (je 1).
Wettbewerbe im KiR-Ranking: ADC, D&AD Global Awards (je4), Adam (3), IF, Red Dot, Golden Award of Montreux (je 2), Cannes Lions, DDC (je 1).
Berechnung: Best of Show wird mit 8, Gold/Gewinner mit 6, Silber mit 4 und Bronze mit 2 Punkten bewertet. Diese Punkte werden mit dem jeweiligen Bewertungsfaktor multipliziert.