Micaela Schäfer warb auf ihrer Facebook-Seite um Unterstützung
Nach den ersten Reaktionen auf die Redcoon-Kampagne ist dieses Ergebnis eine echte Überraschung: Die Auszeichnung Kreation des Monats Dezember geht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Commerzbank an die Online-Tochter von Media Saturn. Obwohl die ersten User-Bewertungen bei der Spot-Premiere Mitte November eher mittelprächtig waren, wurde für den von Serviceplan entwickelten TV-Spot rund um die "billigsten Mädchen Deutschlands" am Ende mehr als 3300 Mal abgestimmt, was sicher auch mit dem Facebook-Eintrag von Micaela Schäfer zu tun hat. Damit verdrängen Redcoon und seine spärlich bekleideten Testimonials um Schäfer, Gina-Lisa Lohfink, Jordan Carver und Sandra Lang den Commerzbank-Spot auf Rang 2.
Für den viel beachteten
Commerzbank-Imagespot, mit dem die Hamburger Agentur
Thjnk ihr
Debüt bei dem Frankfurter Finanzdienstleister gab, stimmten mehr als 2600 von insgesamt knapp 6400 Teilnehmern ab. Während das Commerzbank-Commercial, das 41,2 Prozent der Stimmen erhielt, offenbar nicht mit den Oberweiten der
Redcoon-Testimonials mithalten konnte, ist der Abstand zu Rang 3 beträchtlich. Dem
Volkswagen-Spot für den neuen Golf 7 reichen 1609 Stimmen beziehungsweise 2,7 Prozent für Rang 3. Sonst durchaus erfolgreiche Marken wie
Edeka und
Coca-Cola (jeweils 1 Prozent) sowie
Telekom (0,4 Prozent) und
Deutsche Bahn (0,3 Prozent) fanden diesmal nur wenige Unterstützer.
Citroen und
Babymarkt.de landen abgeschlagen auf den letzten Plätzen.
Das Ergebnis des Dezember-Votings im Detail.
Zur heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts haben es die Werbungtreibenden im Dezember 2012 wieder mächtig krachen lassen. Entsprechend hochkarätig ist die Shortlist der Kampagnen, die im Januar für die Kreation des Monats zur Wahl stehen. Neben den großen Marken und Handelsunternehmen, die wie jedes Jahr mit hohem Werbedruck unterwegs waren, trauten sich diesmal auch Neulinge wie etwa die Vodafone-Tochter
Otelo und der Online-Dienstleister
Strato ins Werbefernsehen.
Chancen auf den Titel des besten Werbespots hat auch Griesson de Beukelar. Der Gebäckspezialist hat seinem Kult-Snack
Tuc ebenfalls erstmals eine TV-Kampagne spendiert. Wie man die überflüssigen Pfunde wieder los wird, zeigt pünktlich zum Monat der guten Vorsätze der Diätspezialist
Weight Watchers, der sich mit einem dank Oli Kahn prominent besetzten TV-Spot zurückmeldet.
Neben kreativen Dauerbrennern wie
Ikea, den
Volks- und Raiffeisenbanken und
ING-Diba sind nicht zuletzt die Autobauer in dem Leser-Voting prominent vertreten. Vor allem von der
Opel-Kampagne für den neuen Cityflitzer Adam hängt vieles ab. Auch
Volkswagen und
Porsche haben es in die Endausscheidung geschafft. Die HORIZONT.NET-Redaktion wünscht viel Spaß beim
Abstimmen!
mas