Nestlés Sieg im September-Voting war am Ende recht deutlich: 42,6 Prozent der insgesamt knapp 1050 Teilnehmer voteten für den Spot, in dem die Food-Marke seit September unter dem Motto "
Maggi Moment Mahl" ihre Fertigsuppe im Pappkarton bewirbt. Auf Rang 2 fährt
Volkswagen vor: Der TV-Spot für den Kleinwagen
VW Up kommt auf 29,6 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Spots von
Lufthansa (11 Prozent),
Schöffel (6 Prozenbt),
Ikea (4,1 Prozent) und Gillette (2,4 Prozent)
Deutlich nachgelassen hat der Hype um die Werbung von Zalando. Der jüngste Spot, in dem wieder kräftig geschrien wird, kommt nur auf magere 1,7 Prozent. Noch schlechter schneiden die Werbefilme von C&A (1,2 Prozent) und Acer (0,7 Prozent) ab. Auf dem letzten Platz landet die von
Stiftung Mercator und der
Robert Bosch Stiftung initiierte Kampagne
"Ich will Europa", die ebenfalls auf 0,7 Prozent kommt.
Mit der Abstimmung im Oktober geht das Rennen um die Kreation des Monats in eine neue Runde - und verspricht diesmal besonders spannend zu werden. Neben Marken wie
Benetton und
Edeka, die traditionell für ihre gute Kreation bekannt sind, haben auch Unternehmen aus der Telekommunikations- und Autobranche interessante neue TV-Spots gestartet. In das Finale um den besten Werbespot im September haben es diesmal die
Deutsche Telekom,
Base sowie
Opel und
Toyota geschafft. Auch TV-Rückkehrer
Lidl,
Lindt & Sprüngli, die
Deutsche Bahn und die Textilkette
H&M, die neuerdings mit Popstar Lana del Rey wirbt, dürfen auf die Auszeichnung hoffen. Das Voting, bei dem jeder Teilnehmer eine Stimme hat, läuft bis Ende Oktober.
Wir wünschen viel Spaß beim Abstimmen! mas