Konzerthaus Dortmund: Duell auf Leben und Tod

Teilen

Die Kulturszene schätzt das Konzerthaus Dortmund wegen seiner eindrucksvollen Architektur, der außergewöhnlichen Akustik und dem vielseitigen Programm. In der Kreativszene ist es vor allem wegen der innovativen Werbekampagnen bekannt, mit denen Stammbetreuer Jung von Matt immer wieder für Aufmerksamkeit sorgt.

Bei dem jüngsten Geniestreich von Jung von Matt und seinem experimentierfreudigen Kulturkunden handelt es sich um einen Film. Das Werk "En garde!" zeigt einen Fechter in voller Montur, der zum Duell gegen den einzig mit seinem Taktstock bewaffneten Dirigenten Yannick Nézet-Séguin antritt. Der Film besticht durch seine dramatische Choreographie, deren Effekt durch die musikalische Untermalung noch verstärkt wird. Wagners Vorspiel zum "Fliegenden Holländer" sorgt für Gänsehautmomente in dem Film und soll zugleich ein Vorgeschmack auf das kommende Programm im Konzerthaus sein. Ab September dieses Jahres wird Nézet-Séguin den "Fliegenden Holländer" in Dortmund dirigieren.

Bei Jung von Matt/Neue Elbe zeichen Kreativgeschäftsführer Tobias Grimm und Kreativdirektor Hans-Peter Sporer für den Film verantwortlich. Produziert wurde er von Radical Media in Berlin unter der Regie von Hanna Maria Heidrich. Mit Unterstützung von RWE wird er ab dem 30. Mai in ausgewählten Kinos zu sehen sein. JvM-Kunde RWE fördert die so genannte Yannick Experience im Konzerthaus Dortmund auch noch in den kommenden Jahren. bu

Mobilnutzer sehen das Video unter: http://youtu.be/O4v7zOE_0Ew
stats