In der Agenturbranche hat Stuttgart zuletzt eher für negative Schlagzeilen gesorgt, als BBDO Proximity die Schließung des dortigen Standorts ankündigte. Die Gesellschafter der Gruppe Köckritz Dörrich glauben dennoch an die Schwabenmetropole und eröffnen dort am 1. Mai eine Dependance.
Zunächst wird die Gruppe mit den Tochterfirmen
Köckritz Dörrich Corporate Brand & Corporate sowie
Waterworks Public Relations vor Ort sein, die Firmen
Premium Media Publishers und
888 Workflow & Realisation bleiben vorerst am Hauptsitz Reutlingen. Grund für die Expansion ist das stetige Wachstum der Gruppe, unter anderem hat Köckritz Dörrich jüngst Die Lead-Etats der Biermarke
Alpirsbacher Klosterbräu und dem Strickmaschinenhersteller
Stoll gewonnen. Dazu kam zusätzliches Geschäft für Mercedes-Benz sowie Aufträge für Nissan und Festo, einen Anbieter für Automatisierungstechnik.
Derzeit wird Köckritz Dörrich vor allem als Spezialist für Corporate Publishing wahrgenommen,
Berthold Dörrich legt jedoch Wert darauf, dass zu den Kompetenzen der Gruppe auch umfassende Markenbetreuung gehört. "Content driven Communications ist unsere Passion", so der Agenturchef." Das überzeugt auch eine Vielzahl an Top-Kunden, die nach kreativen, innovativen Kommunikationsleistungen in Print oder digital suchen."
Entsprechend investiert Köckritz Dörrich auch ins Personal. Ganz neu mit an Bord ist auf Kreationsseite
Isabel Hamann. Die 39-Jährige unterstützt als CD Art und Mitglied der Geschäftsleitung bei KD Corporate & Brands das Team um Textchefin
Kerrin Nausch und Beratungschefin
Katrin Schenk. Hamann hat zuletzt als freie Artdirektorin gearbeitet und bringt zudem Erfahrung aus Agenturzeiten bei
Leo Burnett Frankfurt und Chicago,
Lowe & Partners Frankfurt und Sao Paulo sowie
McCann Erickson Genf mit.
Darüber hinaus hat
Volker Pulskamp-Böcking bei KD angeheuert. Der 42-Jährige übernimmt die Geschäftsführung der Tochter Waterworks PR. Zuletzt war er als Managing Partner und Leiter PR bei Roth & Lorenz tätig.
jf Mehr zum Thema lesen Sie in Horizont 15/2012, die am 12. April erscheint.