Knackpo-Revival: DDB und Reebok führen Easytone-Kampagne fort

Anzeigenmotive der Reebok-Kampagne
Anzeigenmotive der Reebok-Kampagne
Teilen

Die Werbeoffensive für den Easytone geht in die nächste Runde: Heute schlägt Reebok ein weiteres Kapitel der Kampagne "Reetone" für seinen muskelaktivierenden Schuh auf. Während sich der Auftritt im Vorjahr ausschließlich auf Beine und Po konzentrierte, dürfen sich die Protagonistinnen nun in Gänze präsentieren. "Reetoners" nennt Reebok seine Testimonials - sieben Frauen, die die Marke der Adidas-Gruppe in weltweiten Straßencastings ausgewählt hatte. Diese werben nicht nur für den muskelaktivierenden Schuh, sondern auch für die neue Easytone-Textilreihe.


"Die überwältigende Resonanz, die wir seit der Einführung der Easytone-Schuhe erzielt haben, hat uns inspiriert, Easytone-Fans in der ganzen Welt zu finden, die 2011 ihre Toning-Geschichten mit uns teilen", sagt Katrin Ley, Head of Women’s bei Reebok. Die Protagonistinnen sollen einen Frauentyp verkörpern, der vielseitig interessiert ist und der es "tagtäglich schafft, Arbeit, Privatleben und Fitness in Einklang zu bringen", so Ley weiter.

Der Fokus des Auftritts liegt auf TV und Print. Die Kreation des 30-Sekünders, der auf allen reichweitenstarken Privatsendern zu sehen ist, stammt von Stammbetreuer DDB Tribal (Produktion: Markenfilm in Wedel, Regie: Matthäus Bussman). Für die Musik zeichnet der Berliner Sounddesigner Michael Kadelbach verantwortlich. Flankiert wird das Commercial von Anzeigen in reichweitenstarken Frauen- und Lifestylemagazinen. Die Mediaschaltung übernimmt wie gewohnt Carat, Hamburg.

In Sachen PR legt Reebok in diesem Jahr ebenfalls eine Schippe drauf. Wie bereits gemeldet, wird Top-Model Eva Padberg bis Ende 2011 die Easytone-Produkte bei Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz repräsentieren. Auf globaler Ebene übernimmt Hollywood-Schauspielerin Eva Mendes diese Rolle. Die Easytone-Mode, seit Anfang des Jahres im Handel, ist die erste Toning-Bekleidungskollektion von Reebok. Sie umfasst Oberteile und Hosen. In den Textilien sind sogenannte Resistone-Bänder eingearbeitet, die bei jeder Bewegung einen Widerstand erzeugen und so die Muskeln trainieren.

Die "Reetoners" mit Karen Wetterau aus Deutschland (2.v.r.)
Die "Reetoners" mit Karen Wetterau aus Deutschland (2.v.r.)
Der Easytone beziehungsweise die Toning-Linien sind die zentralen Produkte, die Reebok zum Turnaround verhelfen sollen. Erstmals für den Easytone geworben hatte die Fitnessmarke im März 2010. Die damalige Kampagne (Kreation: ebenfalls DDB) gehöre zu den größten der gesamten deutschen Sportartikelindustrie der vergangenen fünf Jahre, so Jeremy Bauer, Marketing Director Market Central bei Reebok, damals gegenüber HORIZONT.NET. Laut Nielsen Media Research hat das Herzogenauracher Unternehmen 2010 seine Bruttowerbespendings im Vergleich zum Vorjahr mit 8,7 Millionen Euro fast verdreifacht. Das Gros, nämlich 6,7 Millionen Euro, investierte Reebok in TV-Werbung.

Die Werbeoffensive der Adidas-Gruppe, die Reebok 2006 übernommen hatte, trägt offenbar bereits Früchte: Der Umsatz der Marke Reebok stieg in den ersten neun Monaten 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf rund 1,4 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr 2009 lag der Umsatz insgesamt noch bei 1,6 Milliarden Euro. jm
stats