In Schottland gibt es nur Regen und Whisky? Stimmt natürlich nicht, auch wenn beides vor allem auf der Atlantikinsel Isle of Skye reichlich vorhanden sind. Dort brennt die Destillerie
Talisker ihren Whisky. Mit einer eigens kreierten Wettermaschine stellt die Agentur
Vivid die schwierigen Klimaverhältnisse auf der Insel nach, passenderweise direkt vor dem Londoner Design Museum. Besucher werden mit Regenschirm und -cape ausgestattet und können die verschiedenen Stufen der Maschine testen - und natürlich auch den Whisky mit dem passenden Namen "Storm".
Unterstützung holt sich Vivid für die Aktion vom jahrelangen BBC-Meteorologen
Michael Fish, der die Wettermaschine bedient. Darauf gespannt sein dürfen auch deutsche und italienische Spirituosen- und Regenfreunde: Laut Talisker Brand Managerin
Sophie Brooks soll der künstliche Sturm noch im Mai nach München und Mailand kommen.
fam