Comeback eines Ablegers: Die Hamburger Agentur Jung von Matt (JvM) belebt das Label "Fleet" wieder. Ab sofort tritt die Einheit JvM/Pulse, die Anfang des Jahres gegründet wurde, unter dem Namen JvM/Fleet auf. Die Umbennung wurde wegen eines Streits mit einer Kölner Eventagentur nötig, die schon länger unter dem Namen Pulse auftritt. Zudem kehrt man mit der Wiederbelebung von JvM/Fleet zur Systematik innerhalb der Gruppe zurück, die eigenen Agenturen nach Flüssen zu benennen.
Die Umbennung wird verbunden mit einer Personalie. Im Februar 2011 steigt
Raphael Brinkert als Geschäftsführer Beratung ein. Er wird die Agentur zusammen mit den beiden Kreativchefs
Dörte Spengler-Ahrens und
Jan Rexhausen führen. Brinkert kommt von Scholz & Friends, wo er Gründungsgeschäftsführer des Düsseldorfer Büros war. In dieser Funktion war er unter anderem für den Großkunden Vodafone zuständig, zu dessen Marketingchef
Gregor Gründgens ihm gute Kontakte nachgesagt werden. Die Vodafone-Beratung wurde allerdings vor einiger Zeit an
Stefanie Wurst, Geschäftsführerin von Scholz & Friends Berlin, übertragen.
Ende voriger Woche wurde bekannt, dass Brinkert seinen bisherigen Arbeitgeber verlässt. Die Agentur zieht am Standort Düsseldorf ihre beiden Einheiten "NRW" und "Profile" zusammen und überträgt die Führung Kreativchef
Niels Alzen sowie
Kai Panitzki und
Stefan Lennardt.
Auch Brinkerts neuer Arbeitgeber ist für Vodafone tätig - allerdings nicht mit der Einheit, zu der der 33-Jährige jetzt stößt, sondern mit dem Ableger JvM/Alster. Von dieser Agentur stammt die aktuelle Weihnachtskampagne "Ich will. Ich kann. Mit Vodafone." JvM/ Fleet ist für Kunden wie Almdudler, Mercedes-Benz Motorsport, Panasonic, Pfanni, Sixt und Zalando tätig. Der Fleet-Firmenmantel war erhalten geblieben, nachdem sich deren drei Geschäftsführer Berndhard Lukas, Arno Lindemann und Bent Rosinski Anfang 2008 mit der Agentur
Lukas Lindemann Rosinski selbstständig gemacht hatten. An ihr ist JvM beteiligt.
mam