Noch im Vorjahr lag Wieden + Kennedy hinter Jung von Matt auf Platz zwei. Doch nach einem fulminanten Endspurt in den Kategorien Film und Film Craft kann die Agentur mit weiteren Dependancen in Amsterdam und London die oberste Stufe des Siegertreppchens erklimmen. Punkten konnte sie insbesondere mit der "Write The Future"-Kampagne für Nike, dem Chrysler-Spot "Born to Fire" mit Rapper Eminem sowie den Kreationen für Old Spice.
Am Ende der Cannes Lions 2011 verteilen sich die insgesamt 40 gewonnenen Preise wie folgt: Neben je einem Grand Prix in den Kategorien Film und Cyber gab es 13 Goldlöwen (alleine sechs davon in der Sparte Film Craft), zehn Statuetten in Silber (davon ebenfalls sechs in Film Craft) sowie 14 Lions in Bronze, von denen die Agentur jeweils fünf in Film und Film Craft gewann. Zudem gibt es einen Löwen in der neu eingeführten Sparte Creative Effectiveness.
Droga5 konnte ebenfalls am letzten Tag noch einmal ordentlich punkten - unter anderem mit je einem Grand Prix bei Film Craft sowie Integrated. Jung von Matt fährt mit insgesamt 16 Löwen im Gepäck zurück nach Hause - je fünf in Gold und Silber sowie sechs in Bronze. Für den Preis waren alle Wettbewerbsteilnehmer im Rennen, die nicht zu einer der großen Werbeholdings gehören und/oder nicht börsennotiert sind.
Den Titel
"Network of the year" gewinnt
BBDO. Auf dem zweiten Platz folgt
Ogilvy & Mather. Rang drei belegt
DDB.
"Holding of the year" darf sich
WPP nennen. Das Netzwerk liegt vor
Omnicom und der französischen
Publicis Gruppe. "Agency of the year" ist
Almap BBDO. Erfolgreichste Produktionsfirma ist in diesem Jahr
Smuggler, von der unter anderem der Puma-Social-Spot stammt. Die New Yorker Agentur bekam am Samstagabend den Preis
Palme d'Or überreicht. Mit
O Positive und
MJZ belegen zwei weitere US-Firmen die Ränge zwei und drei.
Den diesjährigen
Grand Prix for Good, mit dem die beste Non-Profit-Kampagne des gesamten Kreativfestivals geehrt wurde, bekam
Leo Burnett in Melbourne. Die australische Niederlassung überzeugte die Jury mit der "See the Person"-Kampagne für Scope, einer Organisation für die Rechte von Behinderten.
jm