Havas PR gewinnt Projektetat der Bundeswehr

Havas PR übernimmt die Kommunikation für das BW Beachen, das Düsseldorfer Büro gestaltet die Website
Havas PR übernimmt die Kommunikation für das BW Beachen, das Düsseldorfer Büro gestaltet die Website
Teilen

Havas PR in Hamburg hat einen Auftrag des Bundesverteidigungsministeriums an Land gezogen: Die Agentur wird für die Veranstaltungsreihe BW Beachen der Bundeswehr die Kommunikation übernehmen. Bei den Sportevents sollen "16- und 17-Jährige die Bundeswehr im Umfeld der Trendsportarten Beachvolleyball und Beachsoccer kennenlernen", sagt Astrid Henke vom Jugendmarketing der Bundeswehr.

Die Ansprache junger Leute im Rahmen von Teamsportevents habe im Ministerium gute Tradition und habe sich seit langem bewährt, teilt Havas PR mit. "Die Bundeswehr bietet derartige Infotainment-Veranstaltungen seit vielen Jahren an. Wir unterstützen mit unserer Kampagne dieses erfolgreiche Programm, Brücken zu bauen und einen Erstkontakt mit nachhaltiger Wirkung anzubahnen", sagt Joachim Klopsch, Projektverantwortlicher und Mitglied der Geschäftsleitung bei Havas PR Hamburg.

Im Online-Bereich arbeitet die PR-Agentur mit den Kollegen aus der eigenen Familie zusammen. "Die zentrale Informations- und Anmeldeplattform bw-beachen.de wird von unseren Havas-Kollegen aus Düsseldorf realisiert", so Klopsch. Neben Medienarbeit und Kooperationen mit Sportverbänden liege ein Schwerpunkt der Kommunikation mit der Zielgruppe auf Social Media. Hier werden etwa die Plattformen Facebook, Instagram und Youtube miteinander verknüpft, um virale Potenziale auszuschöpfen.

Dass die Bundeswehr ihre Eigenwerbung regelmäßig mit Funsport und Freizeitaktivitäten verknüpft, hat in der Vergangenheit bereits den Unmut von Menschrechtlern geweckt. Im vergangenen Jahr hatte die Menschenrechtsorganisation Terre des Hommes die "Adventure Camps" der Bundeswehr und eine entsprechende Kampagne bei bravo.de scharf kritisiert. ire
stats