Die härteste Werbefilmjury Deutschlands hat entschieden: Der beste Werbespot des vergangenes Jahres ist nach Meinung der
Limit: 1 Minute!-Jury ein Spot für das
Reformhaus Freya von der Frankfurter Agentur
Borsch Stengel FCB. Bei dem Wettbewerb entscheiden die Kinobesucher, also die Verbraucher selbst, über die Qualität der Einreichungen. Die Wahl um den Publikumspreis
Hamburger HORIZONT findet alljährlich im Rahmen des Hamburger Filmfests statt.
In diesem Jahr waren die Zeise-Kinos mit 341 Besucher zwar nicht ganz ausverkauft, dennoch war die Rücklaufquote so hoch wie nie zuvor: Insgesamt 281 ausgefüllte Stimmbögen gingen an die Veranstalter zurück. Auf dem 2. Platz landete der Spot "Duell" für den Wäschehersteller
Mey von
Jung von Matt/Alster. Platz 3 belegt das Commercial "Dog" für
Hornbach aus der kreativen Feder der Berliner Agentur
Heimat. Der in der Werbebranche hoch gelobte
Audi-Spot "The Fan" mit dem tanzenden Elvis von
Saatchi & Saatchi wurde von der "Laienjury" nur auf den 4. Platz gewählt. Ebenfalls von Saatchi stammt der "least wanted"-Spot "Ampel" für
Ariel Color. Der Versuch, Waschmittelwerbung einmal anders zu inszenieren, ist somit eindeutig gescheitert - zumindest vor den kritischen Augen der Hamburger Kinobesucher.
Insgesamt wurden in diesem Jahr 69 Spots eingereicht, während es im Vorjahr noch 166 waren. Für Veranstalter
Kai Reichel von
KuK-Projekte ist der Rückgang an Einsendungen allerdings kein Grund für Pessimismus. Im Gegenteil - man wolle dem Publikum auch künftig maximal 75 Spots vorführen, denn das garantiere höhere Aufmerksamkeit für die einzelnen Arbeiten. Es wird sogar bereits daran gedacht, den Wettbewerb bundesweit zu veranstalten. "Eventuell gelingt es uns ja 2002 einen Partner zu finden, mit dem wir endlich auch nach München, Köln und Berlin gehen können", hofft Reichel für das kommende Wettbewerbsjahr.