Im Recma-Ranking der deutschen Mediaagenturen für 2010 konnte die Düsseldorfer Group M ihre Vormachtstellung deutlich festigen. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte die Dachorganisation der WPP-Networks Maxus, MEC, Mediacom und Mindshare ihr konsolidiertes Billingvolumen um 15 Prozent auf 6,12 Milliarden Euro. Damit erreichte die WPP-Tochter im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 40,6 Prozent.
-
Das Chart als PDF-Dokument
HORX028X015#_Recma_2_do.pdfZugleich stellt sie mit
Mediacom auch die
größte Einzelagentur Deutschlands. 2010 stand bei den Düsseldorfern ein Schaltvolumen in Höhe von 3,23 Milliarden Euro in den Büchern und betreuten somit 21,4 Prozent der gesamten deutschen Media-Investments. Wie der aktuelle Report des unabhängigen
Pariser Recma-Instituts zeigt, stiegen die hiesigen Media-Spendings im vergangenen Jahr auf über
15 Milliarden Euro. Im Krisenjahr 2009 waren es nur 13,6 Milliarden Euro.
Für das Ranking wurden die Billings von
17 Mediaagenturen erhoben und ausgewiesen. Dazu gehören 4 unabhängige Agenturen und 13 Networks. Im Einzelranking folgt auf Mediacom die Düsseldorfer und Hamburger OMD von Omnicom. Drittgrößte Mediaagentur des Landes ist die Wiesbadener Aegis-Tochter Carat.
Im Ranking der Agenturholdings haben indes Aegis Media und die Omnicom Media Group Germany (OMGG) ihre Vorjahresplätze getauscht. Aegis Media belegt nun den zweiten Rang mit 2,33 Milliarden Euro Billings. OMGG erreichte 2010 ein konsolidiertes Schaltvolumen von 2,19 Milliarden Euro.
ejej