Per Mausklick gelangt man zu einzelnen Szenen des Stücks
Die Berliner Digitalagentur
Sirup und Regisseur
Robert Lehniger haben unter
Residenztheater.de/tamtam ein wahrhaft ungewöhnliches Web-Ereignis geschaffen. Sie schlagen eine Brücke zwischen Theater, Film und Internet und bieten kulturinteressierten Nutzern große Schauspielkunst. Mehr als 200 verschiedene Kacheln, die wie ein Mosaik angelegt sind, bieten Einblicke in einzelne Szenen. Per Mausklick gelangt man auf Kurzfilme, die von den Beziehungen zwischen Reisenden erzählen, die an einem Flughafen festsitzen.
Das Springen zwischen den einzelnen Szenen ist gewollt, der Perspektivwechsel Teil des Konzepts. So ordnen sich die Kacheln bei jedem Hochladen der Website neu an. Wer in den vollen Genuss des Werkes kommen will, kann sich den mehr als dreistündigen Film auch in HD-Qualität ansehen.
Bekannte Fernsehschauspieler wie
Eva Mattes,
August Zirner,
Sophie von Kessel und
Tobias Moretti sind Teil dieses ungewöhnlichen Projektes, dessen Anliegen es ist, neue Zielgruppen für das Theater zu begeistern. Angesichts der wirklich ungewöhnlichen multimedialen Inszenierung tritt womöglich der umgekehrte Effekt ein: Intellektuelle Theaterfreunde entdecken ihre Liebe zu den neuen Medien.
buDie Arbeit hat in der aktuellen HORIZONT-Ausgabe 43/2011 Gold beim HORIZONT-Hammer des Monats erhalten. Zum Facebook-Auftritt von "Hammer des Monats"