GWA fordert gleichzeitige Umschaltung auf neue Tonnorm für TV-Werbung

BBDO-TV-Chef Steffen Gentis begrüßt die neue Tonnorm
BBDO-TV-Chef Steffen Gentis begrüßt die neue Tonnorm
Teilen
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA meldet sich in der Diskussion über die neue Tonnorm der European Broadcacting Union (EBU) zu Wort. Das Forum Filmproduktion im GWA begrüßt ausdrücklich die Initiative der ARD, auf die neue Tonnorm umzustellen, die den Lautstärkepegel von TV-Werbung reguliert.

"Hier entsteht eine neue und überzeugendere Klangästhetik im Werbeblock", sagt Steffen Gentis, Sprecher des GWA-Forums und im Hauptberuf Head of TV bei BBDO. Im selben Atemzug appelliert der Verband an alle TV-Sender, gleichzeitig auf die neue Tonnorm umzustellen. Andernfalls ergebe sich ein nicht unerheblicher Mehraufwand für zusätzliche Tonmischungen und Sendekopien von Werbespots.

Die ARD hat als Umschalttermin den 1. Januar 2012 angekündigt. Das ZDF und die privaten TV-Anstalten haben bislang nicht erklärt, wann sie auf das neue Format umstellen wollen. Ende der Woche soll ein Treffen der Sender zum Thema stattfinden. Für seine Initiative will der GWA auch den Schwesterverband OMG ins Boot holen, der die Interessen von Mediaagenturen vertritt. Ziel sei es, allen Beteiligten die Umstellung so angenehm wie möglich zu machen, erklärt Gentis. mam
stats