Film Lions: Nur sieben deutsche Arbeiten schaffen es auf die Shortlist

Der Film Grand Prix wird am Samstagabend verliehen
Der Film Grand Prix wird am Samstagabend verliehen
Teilen
Bis dato haben die Deutschen in Cannes sehr gut performt. Umso beschämender fällt wieder einmal die Shortlist-Ausbeute in der Königsdisziplin Film aus. Hier schafften es nur sieben Beiträge eine Runde weiter. In den vergangenen beiden Jahren waren es immerhin noch zehn Finalplätze. Insgesamt hat die Jury in dieser Sparte 299 Filme nominiert - der Anteil deutscher Arbeiten beträgt also nur magere 2,3 Prozent! Mit 110 Beiträgen liegen die USA traditionell an der Spitze, gefolgt von Großbritannien mit 25 und Argentinien mit 24 Finalplätzen.

Die Hoffnungsträger für einen deutschen Löwen sind Andreas Roth von der Filmakademie Baden-Württemberg, BBDO Proximity in Düsseldorf, DDB Tribal in Berlin in Kooperation mit Heye in München, Deep Silver in München, Euro RSCG in Düsseldorf, Jung von Matt in Stuttgart und Serviceplan in München.

Andreas Roth geht mit dem Film „Excorcist“ für Dirt Devil ins Rennen (Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg). BBDO hat den Beitrag „Hairmoticons“ für Braun im Rennen (Produktion: VCC Perfect Pictures / Das Werk, Düsseldorf). Deep Silver kann noch mit „Dead Silent Trailer“ für das Videospiel Deep Silver punkten (Produktion: Axis Animation / Savalas, beide Glasgow).

Der Hoffnungsträger von Euro RSCG heißt „Carpet“ und ist für den Kunden Nohair Vereinte Laser (Produktion: Element E, Hamburg). Von Jung von Matt kommt das nominierte Commercial „Sunday Driver“ für Mercedes-Benz (Produktion: Radical Media, Berlin). DDB und Heye können mit dem McDonald’s-Spot „Package“ auf einen Löwen hoffen (Produktion: Hager Moss / Arri, beide München). Von Serviceplan kommt der Beitrag „Santec Prison“ für den Sanyo Video Vertrieb (Produktion: Cobblestone, Hamburg). Die Sieger des Film-Wettbewerbs werden am Samstagabend bekanntgegeben. bu

Die deutschen Shortlist-Spots (Auswahl) finden Sie auf den folgenden Seiten

Andreas Roth „Excorcist" für Dirt Devil (Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg)

BBDO „Hairmoticons" für Braun (Produktion: VCC Perfect Pictures / Das Werk, Düsseldorf

Euro RSCG „Carpet" für Nohair Vereinte Laser (Produktion: Element E, Hamburg

Deep Silver „Dead Silent Trailer" für Deep Silver (Produktion: Axis Animation / Savalas, beide Glasgow)

-
-


Zum Youtube-Video

Jung von Matt „Sunday Driver" für Mercedes-Benz (Produktion: Radical Media, Berlin)

-
-
Zum Youtube-Video

Serviceplan „Santec Prison" für Sanyo Video Vertrieb (Produktion: Cobblestone, Hamburg)



Zurück zum Artikel




stats