FJR umgarnt Briten mit neuer Anzeigenkampagne

-
-
Teilen
Privater oder beruflicher Erfolg hängt hin und wieder eng mit dem Beherrschen einer fremden Sprache zusammen. Situationen, in denen das Fremdsprachen-Repertoire entscheidend sein kann, zeigt die neue Anzeigenkampagne von Fahrnholz & Junghanns & Raetzel (FJR) in München für Rosetta Stone. Konzipiert hat das FJR-Team den Auftritt des Anbieters von webbasierten Sprachlernprogrammen hauptsächlich für Grobritannien.

-
-
Die Kampagne umfasst neben Anzeigen auch Mobile Marketing sowie Online-Werbeformen und Social Media Aktivitäten. Der Schwerpunkt des Auftritts liegt in Großbritannien, wurde aber auch  für Deutschland adaptiert. FJR betreut Rosetta Stone seit rund zweieinhalb Jahren für den englischen und den deutschen Markt. Die Mediaschaltung übernimmt Mediaplus in München.

Rosetta Stone ist laut FJR bekannt für die Dynamic Immersion Methode, die auf dem Grundsatz „Intuitiv lernen, sicher sprechen“ basiert. Dahinter stehe die Überzeugung, dass die natürliche Art und Weise, wie Kinder sich ihre Muttersprache erschließen, auch die erfolgreichste Methode zum Erlernen neuer Sprachen ist. Neben Live-Unterricht können Nutzer ihre Kenntnisse aus in einer globalen Online-Community in Chats und durch interaktive Spiele erweitern. jm
stats