Eventtag diskutiert Markenmehrwert durch Begegnungskultur

Teilen
Der Deutsche Eventtag und die anschließende Verleihung der Adam- und Eva-Awards findet in diesem Jahr in der Essener Philharmonie statt.

Der Verband Direkte Wirtschaftskommunikation FAMAB widmet sich im Businessforum des 9. Eventtags dem Thema Begegnungskultur und Mehrwert für Marken. Experten geben darüber Auskunft, wie Sponsoring durch Hospitality gewinnt, Events zu Selbstläufern und Markenwelten inszeniert werden und sich schließlich Messen und Events rechnen.

Die Galerie der Einreicher präsentiert alle 147 Arbeiten, die zum diesjährigen Adam- und Eva-Wettbewerb eingereicht wurden. Damit soll ein Einblick in die Highlights des Messe- und Event-Jahres 2007/2007 geliefert werden.

Am Abend finden die Preisverleihungen der goldenen, silbernen und bronzenen Adam- und Eva-Awards statt. Eingereicht wurden die Konzepte von 75 Messepräsentationen und 72 Event.

Angemessen zur gewählten Location wird die junge Lettin Iveta Apkalna eine Kostprobe ihres Könnens auf der berühmten Kuhn-Orgel der Philharmonie geben und einen Vorgeschmack auf ihre Auftritte mit den Berliner Philharmonikern im Frühjahr 2008 liefern.

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter www.deutscher-eventtag.de. si

stats