Euro RSCG München gewinnt Check24 / Beratungschef Prey geht

Axel Prey steigt aus
Axel Prey steigt aus
Teilen
Die Agentur Euro RSCG in München meldet einen neuen Kunden. Nach einem Pitch, an dem dem Vernehmen nach neben Etathalter Interone auch Kemper Trautmann und Heimat beteiligt waren, hat die Havas-Tochter den Etat des Vergleichsportals Check24 gewonnen. Aufgabe ist es, die Kommunikationsstrategie mit Fokus auf TV und Social Media weiterzuentwickeln.

"Die Marke Check24 ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Dieser Evolution wollen wir auch in unserem kommunikativen Auftritt gerecht werden", sagt Check24-Marketingleiter Carsten Kreilaus, der die Kampagnen bislang von Interone entwickeln ließ (siehe TV-Spot oben).

Den Ausschlag für die Zusammenarbeit mit Euro RSCG hat dem Manager zufolge die kreative Leistung des Münchner Teams gegeben. Auf Agenturseite sind Kreativgeschäftsführer Helmut Huber und Creative Director Florian Scherzer für den Etatgewinn verantwortlich.

Nicht mehr involviert war offenbar Beratungsgeschäftsführer Axel Prey. Er wird die Agentur im Sommer verlassen. Prey stand seit der Neuaufstellung des Münchner Büros von Euro RSCG im Jahr 2003 an der Spitze der Niederlassung. Davor führte er zusammen mit Frank Lübke die Münchner Filiale von Rempen & Partner, aus der die heutige Euro RSCG München hervorgegangen ist. Lübke hatte sich bereits vor zwei Jahren bei der Networkagentur verabschiedet. hor   
stats