Etatgewinn: Scholz & Friends schafft bei der Bundesagentur das Triple

Screenshot der 2011 gestarteten Kampagnenseite jobcenter-ichbingut.de
Screenshot der 2011 gestarteten Kampagnenseite jobcenter-ichbingut.de
Teilen
Aller guten Dinge sind drei: Scholz & Friends konnte zum dritten Mal in einer Pool-Ausschreibung die Bundesagentur für Arbeit von sich überzeugen. Damit gewinnt die Berliner Agentur den Etat für die Kampagne für das Sozialgesetzbuch II/ Hartz IV. Mit dem Auftritt sollen Vorurteile von Arbeitgebern gegenüber Hartz-IV-Empfängern widerlegen. Der Startschuss für die Anzeigen, Webfilme, Digital- und PR-Maßnahmen umfassenden Kampagne fällt im Herbst.

Scholz & Friends um Stefan Wegner, Geschäftsführer von Scholz & Friends Agenda, hab durch ihren professionellen Umgang mit einem sensiblen Thema überzeugt, so John-Philip Hammersen, Leiter Presse und Marketing bei der Bundesagentur für Arbeit: "Die 'Erfolgsgeschichten' in der Kampagne spiegeln die Potenziale unserer Kunden im SGB II glaubwürdig und authentisch wider."

Die Berliner Agentur hatte 2009 bereits den ersten Auftritt zum Thema SGB II mit der Headline "Hilfreiche Hände" kreiert. Im vergangenen Jahr folgte die Fortsetzung mit dem Claim "Ich bin gut - Potenziale erkennen. Chancen nutzen". jm
stats