Die beiden Filme folgen dem Grundsatz der
im Januar gestarteten Kampagne, in der unterschiedlichste Menschen von ihren Passionen erzählen. Für Protagonist Nummer 1 Dr. Tillmann Richter ist das seine Kamel- und Lamazucht. Mit berührender Leidenschaft berichtet Richter im Commercial von der Geburt des Kamelfohlens Lena. Gestalterisch erinnert der Spot an eine Diashow und lässt die Geschichte auch visuell "echt" erscheinen.
Im zweiten Film wird die Story typografisch erzählt. Begleitend zur Stimme von Schornsteinfeger Jonas Hirschberger sind auf dem Bildschirm geschriebene Worte zu sehen, die nachzeichnen, wie er trotz einiger Anfangschwierigkeiten zu seinem Beruf gekommen ist. Für die Filmproduktion der kompletten Kampagne ist
Trigger Happy verantwortlich. Als Regisseur und Kurator war
Johan Kramer, Gründer und Ex-Chef der Amsterdamer Agentur
Kessels Kramer, an Bord.
Grundsätzlich kommen alle Protagonisten der "Was uns antreibt"-Kampagne nicht nur in TV-Spots zu Wort - ihre Geschichten werden auch in Print und Online (Umsetzung:
Fried Onions, Berlin) weitergespielt. Zu Jonas Hirschberger beispielsweise gibt es auf
www.was-uns-antreibt.de eine Online-Galerie aus Schornsteinansichten von oben. Zu sehen ist das "Große schwarze Etwas" ab dem 6. August, dann kann es auch als Bildschirmschoner herunter geladen werden.
"Was uns antreibt" ist die zweite große Kampagne, die Heimat für die genossenschaftlichen Volksbanken Raiffeisenbanken umsetzt. Nach dem Launch im Januar wurde sie sukzessive weitergeführt, zuletzt
erzählte Dortmund-Trainer Jürgen Klopp, was ihn antreibt.
jf