Effie 2011: Gold für BMW Motorrad, Zalando und Initiative Vermisste Kinder
vonBärbel Unckrich
Freitag, 14. Oktober 2011
Der Auftritt von BMW Motorrad holt Gold
Teilen
Die Effie-Jury hat entschieden: Den größten Marketingerfolg bescheinigt das Gremium aus Marktforschern, Kunden und Agenturmanagern den Kampagnen „Welcome to Planet Power" für BMW Motorrad von der Serviceplan-Gruppe und „Schrei vor Glück" für Zalando von Jung von Matt/Fleet. Der einzige goldene Social Effie geht an die bereits bei zahlreichen Kreativwettbewerben prämierte Kampagne „Deutschland findet euch", die Kemper Trautmann im Auftrag der Initiative Vermisste Kinder realisiert hat. HORIZONT.NET präsentiert die Gold- und Silberarbeiten und das Chart mit allen Gewinnern.
BMW Motorrad
Die Kampagne zur Einführung des BMW Superbikes S 1000 RR überzeugte die Jury nicht nur wegen der gelungenen Kombination von Kreativ- und Mediastrategie. Auch die Zahlen können sich sehen lassen: Der Neuling aus dem Hause BMW wurde 2010 im seit Jahrzehnten von japanischen Herstellern dominierten Segment der Supersportler mit einem Marktanteil von 21,7 Prozent auf Anhieb Marktführer. Auch die Gesamtmarke hat profitiert: Der Marktanteil von BMW Motorrad stieg entgegengesetzt zum schrumpfenden Motorrad-Gesamtmarkt um 21,7 Prozent. Ein voller Erfolg ist auch das „Tischdecken"-Viral, das bei Youtube knapp vier Millionen Klicks erzeugte.
Zalando
Bei dem Zalando-Auftritt stand die Agentur primär vor der Herausforderung, die Bekanntheit der Online-Shoppingplattform zu erhöhen. Und das möglichst schnell, denn der Wettbewerb ist groß. Zalando sollte zum Synonym für Schuhkauf im Internet werden. Jung von Matt setzte vor allem auf eine aufmerksamkeitsstarke TV-Kampagne. Auch hier sprechen die Ergebnisse für sich: Die ungestützte Markenbekanntheit konnte nach der ersten Kampagnenphase innerhalb von sechs Monaten von 3 auf 30 Prozent gesteigert werden. Die tägliche Besucherzahl auf Zalando stieg um 257 Prozent. Die TV-Spots verbreiteten sich viral im Internet und animierten sogar Nachahmer dazu, eigene Zalando-Filme ins Netz zu stellen.
Initiative Vermisste Kinder
Bei der Kampagne für die Initiative Vermisste Kinder setzte die Agentur Kemper Trautmann auf die Facebook-Plattform „Deutschland findet euch" sowie eine entsprechende Mobile App. Die Plattform wurde mit diversen Aktionen und Werbemitteln beworben. Unter anderem unterstützte Bayern-München-Kapität Mark van Bommel die Kampagne, indem er beim Spiel gegen Real Madrid als einziger Spieler ohne Einlaufkind an der Hand den Rasen betrat und stattdessen das Foto eines vermissten Kindes in die Kamera hielt.
Die gewünschte Medienaufmerksamkeit wurde erzielt: Insgesamt konnten mit der Kampagne über 120 Millionen Kontakte generiert werden, was einem medialen Gegenwert von 15 Millionen Euro entspricht. Dank der Kampagne konnte immerhin bereits ein verschwundenes Kind wieder aufgefunden werden.
Neben den drei Goldgewinnern vergab die Jury 8-mal Silber und 12-mal Bronze. Die meisten Effies heimste traditionell Jung von Matt ein. Neben Zalando wurde die Agentur für Kampagnen im Auftrag von Nikon, Vodafone und Mercedes-Benz geehrt. Je zwei Effies gehen auf das Konto von Heimat (Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken / Hornbach), Ogilvy (Städel Museum / Deutsche Bahn) und Philipp und Keuntje (Unilever Deutschland / Deutsche Telekom).
Im dem vom Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA veranstalteten Wettbewerb befanden sich insgesamt 107 Einsendungen, davon schafften es 44 in die Finalrunde und 23 auf die Medaillenränge. Voriges Jahr war die Jury etwas strenger: Damals gab es insgesamt 21 Awards in Gold, Silber und Bronze, eingereicht wurden 135 Einsendungen. bu
Umblättern: Die Silber-Arbeiten und das Chart mit den Gewinnern
Volks- und Raiffeisenbaken: Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt