Die "billigsten Mädchen Deutschlands": Serviceplan gewinnt achtstelligen Redcoon-Etat

So suchte Redcoon auf Bild.de nach einem Testimonial
So suchte Redcoon auf Bild.de nach einem Testimonial
Teilen
Seit Wochen schon sucht Redcoon auf Bild.de öffentlichkeitswirksam den Werbestar für eine der größten TV-Kampagnen des kommenden Jahres. Jetzt ist raus, mit welchen Agenturen die Onlinetochter der Media Saturn Holding ihre Mega-Werbeoffensive angehen will. Die ersten TV-Spots von Redcoon mit den vollbusigen B-Promi-Girls Micaela Schäfer, Gina-Lisa Lohfink, Jordan Carver und dem online gecasteten Bild.de-Girl Sandra Lang werden von Serviceplan umgesetzt. Außerdem sicherte sich die Agenturgruppe den Media- und Digitaletat des Unternehmens.

Florian Freiherr von Hornstein, Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe
Florian Freiherr von Hornstein, Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe
Mit Redcoon ist der Serviceplan-Gruppe ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Der Onlineshop für Unterhaltungselektronik, der im März 2011 von Media Saturn übernommen wurde, will im kommenden Jahr einen achtstelligen Etat für seine Werbekampagne locker machen. „Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad sowie den Umsatz der Marke in kurzer Zeit und mit einer hohen Dichte an vielfältigen Werbemitteln in den Bereichen TV und Online erheblich zu steigern. Nutzen werden wir dafür das gerade anlaufende Vorweihnachtsgeschäft", erklärt Florian Freiherr von Hornstein, Geschäftsführer der Serviceplan Gruppe. Nach HORIZONT.NET-Informationen hat sich Serviceplan in dem dem mehrstufigen Pitch unter anderem gegen Thjnk (früher Kemper Trautmann) durchgesetzt.

Bild.de-Girl Sandra Lang (Screenshot: Bild.de)
Bild.de-Girl Sandra Lang (Screenshot: Bild.de)
Während Serviceplan Campaign als Leadagentur bereits das Casting auf Bild.de eintütete und für die Kreation der Kampagne verantwortlich zeichnet, ist Plan.Net Campaign Hamburg um Geschäftsführer Steffen Roth für sämtliche Digital-Aktivitäten verantwortlich. Im Pitch um den Mediaetat konnte sich Volker Helm, Geschäftsführer der Serviceplan-Tochter Mediaplus, durchsetzen.

Der Startschuss für die TV-Kampagne fällt Mitte November. Dass Redcoon mit Micaela SchäferGina-Lisa Lohfink und Jordan Carver Testimonials ausgewählt hat, die in den Klatschspalten sowie in TV-Shoes gern mal ihre drallen Rundungen präsentieren, hat gute Gründe. Wie Serviceplan-Chef Florian Freiherr von Hornstein gegenüber HORIZONT.NET erläutert, will sich Redcoon unter dem Motto "So viel billig gab´s noch nie" als mit Abstand günstigster Onlinehändler im Eletronikbereich positionieren - noch billiger als die stationären Konzernschwestern Media-Markt und Saturn. Mit den "billigsten Mädchen Deutschlands" zu werben, sei daher naheliegend gewesen.

In den Spots werden Lohfink, Carver und Co allerdings sehr offensiv auftreten. "Die Mädchen sind stolz auf ihr Billig-Image und vermitteln die Botschaft mit Mut und einem Augenzwinkern", so von Hornstein. Die TV-Spots, die kürzlich in Zusammenarbeit mit der Berliner Produktionsfirma Mr. Bob Films auf Mallorca gedreht wurden und derzeit finalisiert werden, sollen laut von Hornstein sehr hochwertig daherkommen.

Mit der Werbeoffensive will Media Saturn die Bekanntheit von Redcoon deutlich erhöhen. "Verbraucher, die Elektronikprodukte online kaufen wollen, sollen als erstes an Redcoon denken und nicht mehr an Amazon", beschreibt von Hornstein das Ziel. Auch bei der Umsatzentwicklung soll Redcoon an alte Erfolge anknüpfen. Spektakuläre Wachstumsschübe wie in den Jahren 2007 bis 2009, als Redcoon seinen Umsatz von etwas mehr als 100 Millionen Euro auf 354 Millionen Euro erhöhte, ließen zuletzt auf sich warten.  In diesem Jahr soll der Umsatz nur noch leicht von 354 Millionen Euro auf 402 Millionen Euro steigen. mas
stats