Die Low-Cost-Airline
DBA läßt um ihren Marketingetat pitchen. Zum nächsten Geschäftsjahr, das am 1. April beginnt, will die Münchner Fluggesellschaft mit einer neuen Agentur und einem veränderten Werbekonzept aufwarten. Der bisherige Etathalter
Dassel & Schumacher in München, der den Etat in niedriger zweistelliger Millionen-Euro-Höhe in den vergangenen zwei Jahren betreut hat, ist nicht mehr mit im Rennen.
Das Budget soll im kommenden Geschäftsjahr um ein Viertel steigen. Die DBA will ihre Print- und Online-Aktivititäten verstärken. Außerdem werden wie bisher Radio, Promotions und Werbung an den Flughäfen eingesetzt.
Auch die Mediaagentur wechselt zum neuen Geschäftsjahr. Bisheriger Betreuer war
Optimedia. Die neue Agentur steht zwar fest, das Unternehmen will aber noch nicht bekannt geben, um wen es sich dabei handelt.
DBA ist innerdeutsch nach der
Lufthansa die zweitgrößte Fluggesellschaft und befördert zu 70 Prozent Geschäftsreisende. Künftig sollen aber auch verstärkt Privatreisende angesprochen werden. Dazu ist auch denkbar, dass die DBA den Verkauf von Tickets über den Discounter Aldi wieder belebt. Im Sommer 2005 hatte die Airline bei einer Aktion rund 565 000 Tickets verkauft.
pap