Cresta Awards: Kemper Trautmann und Heimat holen Grand Prix

Kemper Trautmann sichert sich mit der Edding "Wall of Fame" den Grand Prix
Kemper Trautmann sichert sich mit der Edding "Wall of Fame" den Grand Prix
Teilen

Deutschland ist erneut die erfolgreichste Nation beim Kreativwettbewerb Cresta. Mit insgesamt 23 Trophäen können die hiesigen Werber ihre Ausbeute in New York im Vergleich zum Vorjahr um zwei Preise erhöhen. Am häufigsten punkten konnte die Hamburger Agentur Grabarz & Partner mit fünf Awards. Je einen Grand Prix mit nach Hause nehmen dürfen Heimat und Kemper Trautmann.

Die Hamburger Kreativen von Kemper Trautmann veredeln damit einmal mehr ihre "Wall of Fame" für Edding. Die Arbeit holt den Best-of-Show-Award in der Kategorie Interactive. Zudem gewinnt die Agentur noch einen Award für den "Digital Highlighter" (Kunde: ebenfalls Edding) sowie für "The Missing Child" für Deutschland findet euch. Heimat kann das Medaillenkonto ihrer Hornbach-Kampagne "The Infinite House" ebenfalls weiter aufstocken und bekommt den Grand Prix sowie einen Award in der Wettbewerbssparte Crafts. Im Vorjahr ging "nur" ein Grand Prix nach Deutschland - und zwar an Butter.

Die erfolgreichste deutsche Agentur Grabarz & Partner gewinnt insgesamt fünf Awards (Kunden: VW, Jobsintown, Naturia Hundefutter und zwei für Ikea). Nur knapp dahinter liegt die Münchner Serviceplan Gruppe, die insgesamt vier Medaillen für Arbeiten für Lego, Faber Castell, Pattex und Sky holt. Die weiteren deutschen Gewinner: Leo Burnett in Frankfurt, Markenfilm in Wedel und Ogilvy in Frankfurt (je 2 Awards), BBDO und Grey Worldwide, beide Düsseldorf sowie KNSK in Hamburg können sich über je eine Medaille freuen.

Im Ländervergleich liegt Deutschland damit unangefochten an der Spitze. Auf Platz 2 rangiert Frankreich mit zehn Awards, gefolgt von Schweden mit neun, Großbritannien mit sechs und den USA mit fünf.

Agency of the Year ist die Pariser Agentur Publicis Conseil mit insgesamt sieben gewonnenen Awards. Die einzige Agentur, die gleich zwei Grand Prix abräumen konnte, ist Wieden + Kennedy in Amsterdam, deren Nike-Auftritt "Write the Future" auch die Jury in New York überzeugen konnte. jm
stats