"Mit dem jährlich zu vergebenden Bremer Designpreis wollen wir als Wirtschaftsförderer gemeinsam mit der Gesellschaft für Produktgestaltung zeigen, welche wirtschaftlichen Erfolge durch intelligentes Design und andere kreative Dienstleistungen erzielt werden können und wie wichtig die intensive Zusammenarbeit von Unternehmen und Kreativen ist", erklärt
Kai Stührenberg, Teamleiter Innovation in der Wirtschaftsförderung Bremen. Hauptsponsor des Bremer Designpreises 2010 ist die
Werner Steenken Gruppe, Münster, Schirmherr ist der Bürgermeister der Freien Hansestadt,
Jens Böhrnsen.
2010 ist die Kategorie "Einzelhandel" gefragt. Gesucht werden Lösungen aus den Bereichen Store-Design, Messe- und Ladenbau sowie Architektur, Corporate Design, Kommunikationsdesign, Werbung, PR und Kommunikation. Eine Fachjury bewertet die eingegangenen Arbeiten vor allem anhand der Kriterien Kooperation, Kommunikation, Gestaltung und Innovation. Mitglieder der Design- und Kreativwirtschaft sowie ihre Auftraggeber aus dem Einzelhandel werden aufgerufen, bis zum 31. Oktober ihre Werke digital einzusenden. Die eingereichten Arbeiten müssen zwischen dem 1. September 2008 und dem 31. Juli 2010 in Auftrag gegeben und realisiert worden sein. Der Bremer Designpreis wird im Februar 2011 bei einer Preisverleihung im Wilhelm Wagenfeld Haus vergeben. Weitere Informationen zu Preis und Bewerbung finden Sie unter
WWH-Bremen.de.
sw