Bei angeblichen Probeaufnahmen wurden sie in hautenge "Spezialanzüge" gesteckt und vor einen Green Screen gestellt. So verkleidet mussten sie mit imaginären Fruchtwesen und Phantasiewelten interagieren, die angeblich später am Computer animiert werden sollten. Was die Schauspieler aber nicht wussten: Die digitalen Spezialeffekte wurden nie ergänzt. Damit will True Fruits sein Produktversprechen untermauern: den Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe - sogar in der Werbung.
Insgesamt wurden drei Filme ("Zentraur", "Fruchtsurfer" und "Saftjungfrau") produziert. Verantwortliche Produktionsfirma ist
Big Fish in Berlin. Das Kreativkonzept verantworten die beiden Geschäftsführer
Jan Harbeck und
David Mously. Der Auftritt ist laut Auskunft der Agentur seit Ende Januar im Internet zu sehen.
hor