ADC wählt Fachbereichsvorstände / Stephan Vogel leitet Bereich Werbung

Der Kreativclub hat seine Fachbereichsvorstände gewählt
Der Kreativclub hat seine Fachbereichsvorstände gewählt
Teilen
Die Favoriten haben sich durchgesetzt. Nach der Onlinewahl der Vorstände für die sechs Fachbereiche des Art Directors Club für Deutschland stehen die neuen Amtsträger jetzt fest. Prominentester unter ihnen ist Stephan Vogel, Kreativchef bei Ogilvy & Mather Deutschland. Er leitet künftig den klassischen Fachbereich Werbung und wird in Fachkreisen zudem als möglicher Kandidat für das Amt den Vorstandssprechers gehandelt (HORIZONT 35/2012). Der bisherige Sprecher Jochen Rädeker wird bei der Wahl am 10. November nicht mehr antreten.

Vogel setzte sich bei der Wahl gegen den freien Creative Director Achim Szymansky durch, HORIZONT-Informationen zufolge entfielen knapp 60 Prozent der Stimmen auf den Agenturchef. Um den Bereich Kommunikation im Raum kümmert sich von nun an Johannes Milla von Milla & Partner. Der Agenturchef hat bereits Erfahrung im ADC-Vorstand, bisher war er für die Sektion Stuttgart verantwortlich. In der Fachbereichswahl setzte sich Milla gegen Matthias Kindler von The Companies durch. Der bisherige Fachvorstand Lutz Nebelin war nicht mehr angetreten. Keine Veränderungen gibt es dagegen im Ressort Digitale Medien. Hier verteidigte Jens Schmidt von Moccu sich gegen Mike John Otto von Hi-Res.

Jeweils als einzige Kandidaten waren Heinrich Paravicini von Mutabor und Anja Steinig von Studio F für die Bereiche Design und Editorial angetreten. Beide besetzen künftig einen Posten im ADC-Vorstand. Eine Stichwahl ist für den Bereich Forschung & Lehre nötig, hier entfielen gleich viele Stimmen auf zwei der drei Kandidaten: Im Rennen sind noch Michael Schirner vom Schirner Zang Institute of Art and Media sowie Christian Schmachtenberg von der Hochschule AMD. Wer von ihnen das Rennen macht, soll noch diese Woche entschieden werden.

Insgesamt stimmten 253 ADC-Mitglieder über ihre Fachbereichvertreter ab - eine Wahlbeteiligung von knapp 43 Prozent. jf

Welche Ansprüche Stephan Vogel und Johannes Milla an ihr neues Amt haben, lesen Sie auf den folgenden Seiten. jf
-
-
Stephan Vogel, Ogilvy: Ich möchte Deutschlands Marktern zeigen, dass man trotz strenger Markendisziplin seinen Kreativen ein Maximum an Freiheit geben  kann. Alle großen Schritte großer Marken waren auch neue kreative Schritte in der Kommunikation. 
-
-
Johannes Milla, Milla & Partner: Ich kandidiere nicht für die Sektion Stuttgart, sondern bewusst  für den Fachbereich Kommunikation im Raum und Event. Hier gibt es viel zu tun. Ich will mich zum Beispiel dafür einsetzen,dass beim Nagel-Wettbewerb mehr Jurierungs-Zeit und mehr Material für jede KiR-Einreichung möglich sein wird, damit noch differenzierter juriert werden kann. Auch will ich mehr Trennschärfe in der Definition der Kategorien einführen. KiR ist zudem wie kein anderes Branchensegment an der Schnittstelle zwischen Werbung, Transmedia und Kunst - hier wäre ein neues Format des Gedankenaustausches gut. Wenn ich hier zum Fachbereichsvorstand gewählt werde, will ich mich auf diesen konzentrieren.
stats