Damit nicht genug: Für ihre Arbeiten für das besagte
Konzerthaus Dortmund sowie
Mercedes-Benz holte
Jung von Matt außerdem drei weitere Goldmedaillen. Silber und Bronze wird bei diesem Wettbewerb nicht vergeben. Mit dieser Bilanz ist die Agentur zugleich erfolgreichster Teilnehmer im Wettbewerb - gerechnet nach Edelmetall.
Serviceplan folgt mit ebenfalls vier Trophäen - darunter allerdings kein Grand Prix - auf Platz 2. Die Münchner Gruppe erhielt Gold für Arbeiten im Auftrag von Sky, BMW und Lego.
Mehrfach prämiert wurde ansonsten nur
Ogilvy in Frankfurt. Das Team kann sich über Edelmetall für ihre Arbeiten im Auftrag von Moto Waganari respektive SAP freuen. Die weiteren deutschen Gewinner sind:
Art + Com (Kunde: Otto Bock Healthcare),
DDB Tribal (Diesel Deutschland),
Gobasil (Deutsche Bibelgesellschaft),
Grimm Gallun Holtappels (Hi-Cone),
Hochschule für Film und Fernsehen (European Student of the Year: Florian F. Duenzen),
Kemper Trautmann (Edding),
Kolle Rebbe (The Deli Garage),
Lukas Lindemann Rosinski (Mercedes-Benz),
MTV Networks (MTV Networks) und
Ruddigkeit (Kulturprojekte Berlin).
Bei diesem Wettbewerb ist Deutschland einmal mehr die mit Abstand führende Nation. Von den 32 Gold-Awards gehen 19 nach Deutschland. Hinzu kommt der Grand Prix. Eingereicht wurden 903 Beiträge aus 25 Ländern, die von 53 Juroren aus 18 europäischen Ländern bewertet wurden. Die weiteren Nationen, die mit einem Gold-Award nach Hause gehen dürfen, sind die Frankreich, Lettland, die Niederlande, Österreich, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und Ungarn.
bu