Das ADC-Festival 2012 ist Geschichte. Mehrere Tage lang stand ganz Frankfurt im Zeichen der Kreativität. "Ideen sind das Geld von morgen!" lautete das Motto des diesjährigen ADC-Festivals in der Mainmetropole. An dieser Stelle präsentiert HORIZONT.NET mit einem großen Online-Special alle Gewinner, alle Fotos von der feierlichen Awardshow, dem Kongress sowie Partys und alle wichtigen Meldungen.
19 goldene, 77 silberne und 128 bronzene Nägel wurden beim ADC-Treffen vergeben. Auch das Festival selbst hätte in diesem Jahr einen Nagel verdient gehabt. Konzept, Atmosphäre und Preisträger haben gepasst - die Bilanz dreier toller Tage.
Kommentar lesen Das 3. ADC-Festival in Frankfurt ist Geschichte. Bei der Preisverleihung in Frankfurt wurden am Samstagabend die begehrten Nägel vergeben. HORIZONT.NET präsentiert alle Goldgewinner des ADC im Überblick!
Weiterlesen Die Berliner Agentur Heimat ist der große Gewinner des diesjährigen ADC-Wettbewerbs. Das Team um Kreativchef Guido Heffels holt mit der Arbeit "The CNN Ecosphere" den Grand Prix. Mit der Kampagne für den Nachrichtensender zum UN-Klimagipfel in Durban setze sich Heimat in der Schlussabstimmung um den Hauptpreis gegen den "Solar-Jahresbericht" von Serviceplan und den von Atelier Markgraph sowie den Architekten Kauffmann Theilig + Partner gestalteten IAA-Auftritt von Mercedes-Benz durch.
Weiterlesen Deutliche Worte findet Hartmut Esslinger im Interview mit HORIZONT TV: Obwohl der diesjährige ADC Jury Chairman und mit den eingereichten Kreationen des ADC-Wettbewerbs insgesamt zufrieden ist, fehlt dem Gründer von Frog Design und Erfinder des weißen Apple-Looks das Pfeffer in den Arbeiten: „Die Deutschen sind mir zu brav!“ Warum das seiner Meinung nach so ist, und warum das Festival-Motto „Ideen sind das Geld von morgen“ nur die halbe Wahrheit beschreibe, sehen Sie im HORIZONT-TV-Interview.
Video anschauen Mit den beiden wohl prominentesten Sprechern startete der ADC heute Tag 2 seines Kongresses 2012. Designguru und aktuell ADC-Jury-Chairman Hartmut Esslinger traf auf Amir Kassaei, Chief Creative Officer von DDB Worldwide. Was als Vortrag über emotionale Gestaltung begann, mündete in einer Diskussion über Religion.
Weiterlesen ADC-Manager Stefan Preussler
Der ADC erwägt, seine Veranstaltungen wieder stärker über das Jahr zu verteilen. Bislang gibt es mit dem Kreativfestival und der "Night of Honour" zwei Aushängeschilder. Nach Angaben des Geschäftsführenden Vorstands Stefan Preussler gegenüber HORIZONT prüft der Verband derzeit, wie er sich noch besser in Szene setzen und seine Formate nicht zuletzt für Sponsoren noch attraktiver machen kann.
Weiterlesen In diesem Jahr haben es 15 Arbeiten von 14 Regisseuren in den New German Directors Showcase (NGDSC) geschafft, den Saatchi & Saatchi mit Unterstützung einer Jury jährlich zusammenstellt. Die Arbeiten sind Michael M. Maschke, Head of Creative Services bei Saatchi & Saatchi, zufolge „sehr unterschiedlich und ergeben dadurch einen guten Showcase-Mix".
Weiterlesen Nach zwei geschlossenen Jurytagen öffnet der ADC die Halle 5 in der Messe Frankfurt heute auch für das Publikum. Zwei Tage Kongressprogramm unter dem Motto „Ideen sind das Geld von morgen. Kreative als Vorboten einer neuen Ökonomie" erwarten die Besucher, den Auftakt machte heute Vormittag der Gesellschaftswissenschaftler Dr. David Bosshart. "Sinn statt Geld" lautet die herausfordernde These des Schweizers, der sich als CEO des Gottlieb Duttweiler Instituts schwerpunktmäßig mit der Zukunft des Konsums auseinandersetzt.
Weiterlesen Steffen Saebisch, Staatssekretär des Hessischen Wirtschaftsministeriums
Die Stadt Frankfurt und das Land Hessen wollen sich dafür einsetzen, dass der Art Directors Club für Deutschland (ADC) auch in den kommenden Jahren mit seinem Kreativfestival in der Mainmetropole bleibt. Das erklärten Vertreter von Stadt und Landesregierung bei der Eröffnung der ADC-Ausstellung am Freitagmorgen.
Weiterlesen Der ADC will einen neuen Versuch unternehmen, das Ansehen von Kreativen in der Gesamtwirtschaft zu verbessern. Zum Start des ADC-Werbefestivals, das Ende dieser Woche in Frankfurt stattfindet, kündigt Verbandschef Jochen Rädeker im Interview mit HORIZONT eine entsprechende Initiative an: "Unsere Kernbotschaft ist, dass die deutsche Wirtschaft ohne Kreativität nicht lebensfähig ist." Daraus leitet der 45-Jährige, im Hauptberuf Chef der Stuttgarter Designagentur Strichpunkt, die Forderung ab: "Mehr Einfluss für Kreative."
Weiterlesen Bildergalerie: Die besten Fotos von Eröffnungsparty der Turntablewerber
Am Abend des ersten Jurytages ging es an die Plattenteller: Die Eröffnungsparty des ADC-Festivals 2012 fand in diesem Jahr im Walden statt. Pickepackevoll war es in dem Club in der Frankfurter Innenstadt. HORIZONT.NET präsentiert die Bilder der Party. (Fotos: Hans-Jürgen Herrmann)
Pickepackevoll ist das Programm des ADC-Festivals 2012. Wer zwischendurch dennoch einmal etwas abseits des ADC-Fahrplans unternehmen will, für den haben Frankfurter Kreative exklusiv für HORIZONT ihre besten Tipps zusammengestellt. Lesen Sie hier die favorisierten Locations zum Shoppen, Biertrinken, Essen und Abrocken von
Michael Kutschinski (Ogilvy One),
Christian Daul (Scholz & Volkmer),
Christoph Mayer (MRM Worldwide),
Jorg Rommi (Saatchi & Saatchi) und
Jessica Mulch (HORIZONT).
Weiterlesen Am Samstagabend vergibt der ADC seine begehrten Nägel in Gold, Silber und Bronze. Welche Arbeiten sich in den Bereichen Klassische Medien, Digitale Medien, Dialogmarketing, Design, Editorial, Kommunikation im Raum, Craft und Ganzheitliche Kommunikation durchsetzen, wird sich zeigen. HORIZONT hat einen Blick ins Kampagnenarchiv geworfen und einige Favoriten herausgepickt.
Kampagnen anschauen Am 9. Mai ist es endlich soweit. Der Startschuss für das dritte ADC-Festival in Frankfurt fällt. HORIZONT.NET hat
Florian Grimm (Grimm Gallun Holtappels),
Amir Kassaei (DDB),
Daniel Könnecke (Dentsu),
Sven Küster (Hi-Res),
Arno Lindemann (Lukas Lindemann Rosinski),
Götz Ulmer (Jung von Matt) und
Stefan Zschaler (Leagas Delaney). gefragt, mit welchen Erwartungen sie nach Frankfurt reisen, was sie vom diesjährigen Motto "Ideen sind das Geld von morgen!" halten und ob sie sich auch im kommenden Jahr Frankfurt wieder als Austragungsort wünschen.
Weiterlesen Wie im vergangenen Jahr präsentiert der Kino-Vermarkter Werbe Weischer auch beim diesjährigen ADC sein mobiles 3D-Kino Cinecube. Neben allerlei Bewegtbildern sind in dem Vorführraum auch ein 3D-Showreel International, sämtliche 3D-Entries des ADC, eine 3D-Trailershow des aktuellen Kinojahres sowie Best of Cinema 2012 zu sehen.
Weiterlesen Ein Umweltforscher, ein Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaftler, eine Game Designerin und ein Koch. Die Bandbreite der Sprecher, die der ADC für seinen Kongress vom 11. bis 12. Mai in der Messe Frankfurt zusammengetrommelt hat, ist groß, so viel steht fest. Insgesamt diskutieren an den beiden Tagen rund 20 mehr oder weniger in der Kreativbranche angesiedelte Persönlichkeiten über das Thema „Ideen sind das Geld von morgen“. In den sechs Haupt-Panels stellen sich die Speaker jeweils dem Schlagabtausch mit einem ADC-Mitglied. Die Highlights finden Sie hier.
Weiterlesen Auf dem Cover: Trendforscher David Bosshart
Zur Einstimmung auf das ADC-Festival hat HORIZONT in Kooperation mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", der "Frankfurter Rundschau" sowie der "Frankfurter Neuen Presse" die Festivalzeitung "Creative Power" entwickelt. Das Heft gibt es ab sofort auch online als Pdf-Download.
Weiterlesen Die Party findet im Club Walden statt
Von der Juryarbeit an den Plattenteller: Wie in den vergangenen Jahren laden die Turntablewerber am Vorabend des ADC-Festivals zur Opening-Party ein. Schauplatz bei der Party am Abend des 9. Mai ist der Club Walden im Herzen Frankfurts, und an den Decks stehen wie gewohnt zahlreiche Top-Kreative aus der ganzen Republik.
Weiterlesen Jury-Chairman Hartmut Esslinger
Genau 6.568 Arbeiten verteilt auf 2.838 Einreichungen müssen die Juroren des diesjährigen ADC-Festivals begutachten. Damit legt Deutschlands größter Kreativwettbewerb gegenüber dem Vorjahr leicht zu. Die Kategorie Dialogmarketing/Promotion/Media verzeichnet mit einem Plus von knapp 20 Prozent den größten Zuwachs.
Weiterlesen Es wird das erste Festival, das der ADC in neuer Struktur ausrichtet - Verbandschef Stefan Preussler und sein Team werden sich beweisen müssen. Vom 9. bis zum 13. Mai findet die Veranstaltung statt, jetzt hat der Art Directors Club für Deutschland das Motto bekannt gegeben.
Weiterlesen Der ADC öffnet seine Pforten: Neu ist allerdings das veränderte Einreichungsprozedere, das der Kreativclub im September im Rahmen eines Workshops zusammen mit 15 Wettbewerbsteilnehmern und Einreichungsexperten erarbeitet hatte. Mit der Vereinfachung will der ADC nicht zuletzt den sinkenden Einsendezahlen vorbeugen.
Weiterlesen