216 Jahre Erfahrung: Wolfgang Behnken, Angelika Jahr und Rudolf Stilcken gründen Werbeagentur

Die Partner: Angelika Jahr, Wolfgang Behnken und Rudolf Stilcken (v.l.)
Die Partner: Angelika Jahr, Wolfgang Behnken und Rudolf Stilcken (v.l.)
Teilen
Mit Behnken/Jahr/Stilcken. Die Agentur (B/J/S) hat die Hamburger Werbeszene einen weiteren Wettbewerber. Gründer sind der Werbefachmann Wolfgang Behnken, die Aufsichtsrätin und langjährige Chefredakteurin sowie Herausgeberin der Hamburger Verlags Gruner + Jahr Angelika Jahr sowie deren Ehemann Rudolf Stilcken. Der 86-jährige PR- und Werbepionier, der in den 1950er Jahren PR-Berater des damaligen Bundeskanzlers Ludwig Erhard war und den Werbeslogan "Nichts geht über Bärenmarke" mit erdacht hat, wird Behnken und Jahr beratend zur Seite stehen.

Zeichnungen der Gründer: Zum Vergrößern bitte anklicken!
Zeichnungen der Gründer: Zum Vergrößern bitte anklicken!
Ganzheitliche Kommunikation wollen sie ihren Auftraggebern anbieten. Einen Startkunden gibt es zwar noch nicht, aber die Akquisition nimmt bereits Fahrt auf. Das Angebot von B/J/S richtet sich dabei vornehmlich an mittelständische Unternehmen. In ihrer Agentur werden sie unterstützt von Christine Besselmann, die sich um den Bereich PR kümmern wird und früher in der Kommunikation von G+J gearbeitet hat. Als freier Texter ist der Journalist Stefan Lewerenz an Bord. Bei Bedarf wollen die Inhaber von B/J/S externe Spezialisten hinzuziehen, mit denen Behnken bereits seit Jahren zusammenarbeitet.

Der 61-Jährige Werbefachmann hat in der Vergangenheit so namhafte Kunden wie den Otto Versand betreut und dessen Werbeslogan "Otto...find‘ ich gut" mit kreiert. Zudem hat er diverse Kampagnen für die Titel entworfen, die zu Jahrs Portfolio gehörten. Zu seinen beruflichen Stationen zählen Scholz & Friends, die gemeinsame Agentur mit Fred Baader und Uwe Lang und Baader Hermes/Y&R. Seit 2010 arbeitet er als Freelancer und erst kürzlich hat Behnken die Startkampagne für den G+J-Titel "Mom" kreiert.

Die einzige Branchenfremde in diesem Bund ist die Journalistin Jahr, die von sich allerdings selbstbewusst behauptet, dass sie über die Jahre als Gründerin von Deutschlands erster Esszeitschrift "Essen & Trinken" sowie als Chefredakteurin und Herausgeberin und von Titeln wie "Häuser", "Marie Claire", "Schöner Wohnen" und "Dogs" ein "gutes Gespür dafür entwickelt hat, was den Menschen gefällt und was nicht". Auf diesen Instinkt will die 69-Jährige auch als Mitinhaberin einer Werbeagentur vertrauen. ejej
stats