Was wäre, wenn eine Ausnahmesituation eintritt, die auf einmal alle zwingt, sich von ihren Mitmenschen zu isolieren – und es niemanden stören würde? Vielleicht würden wir in einer ähnlichen zukünftigen Quarantäne unsere sozialen Interaktionen gar nicht so sehr vermissen, sondern stattdessen Spieleabende mit Alexa verbringen, mit ihrer Hilfe neue Fähigkeiten erwerben und uns von ihr mit Lebensmitteln und Medikamenten versorgen lassen?
Was aus technischer Sicht durchaus möglich ist, wirkt momentan noch etwas skurril. Aber: Hätten wir nicht all das, was wir gerade erleben, vor ein paar Monaten auch noch für undenkbar gehalten? Da fällt es auf einmal leichter, sich eine Zukunft vorzustellen, in der Alexa und Co. zu Alltagshelfern, Familienmitgliedern und Freunden werden, die im Zweifel unsere klassische soziale Interaktion ersetzen.
Die Pandemie wirkt wie ein Katalysator auf die Digitalisierung und die Entwicklung neuer, smarter Technologien.