Wir kennen das Winner-takes-it-all-Prinzip im Zusammenhang mit der Wahl des amerikanischen Präsidenten. Es beschreibt, dass die- oder derjenige, der die Mehrheit in einem Staat gewinnt, alle Wahlmänner des betreffenden Staates für sich gewonnen hat, selbst wenn der Vorsprung gering ist. Auch die Biologie kennt einen Winner-takes-it-all-Effekt:
Wie man den "Winner-takes-it-all-Effekt" im Marketing nutzen kann