Diese wirtschaftliche Krise ist eine der bedeutendsten in der Geschichte Deutschlands – mit bisher unvorhersehbaren Folgen. Die letzte Rezession in Deutschland liegt 12 Jahre zurück: die Finanzkrise 2008. Stellt man beide Krisen gegenüber, wird deutlich, dass die Wirtschaft – hier abgebildet durch das Bruttoinlandsprodukt – durch die Corona-Krise weitaus härter getroffen wurde als durch die Finanzkrise. Die langfristigen Auswirkungen werden wir in den nächsten Quartalen mitverfolgen können.
E-Commerce: der große Gewinner
Es ist bereits absehbar, dass das E-Commerce auf Grund der Offline-zu-online-Verschiebung der große Gewinner der jetzigen Krise ist. Die Konsumenten haben sowohl die Zeit als auch das Bedürfnis, sich online zu informieren und anschließend den Kaufabschluss im Internet zu tätigen. Die gigantischen Gewinner sind – wie nicht anders zu erwarten – Riesen wie Amazon & Co. Aber auch in Bereichen wie Lebensmittelhandel, Möbelverkauf und Medizinbedarf wurden (trotz offener Ladengeschäfte während des Lockdowns) verstärkt Produkte online bestellt.