Rechts gegen Rechts - 150.324 Shares
Mit 150.324 Shares bei Facebook, Twitter und in Blogs ist der Casefilm zu der mutigen Kampagne ein echter Viralkracher - unter dem Strich stehen bislang 1,5 Millionen Views auf Youtube. Die Aktion, bei der die Agenturen
Grabarz & Partner und
GGH Lowe einen Naziaufmarsch im fränkischen Wunsiedel kaperten und zur Spendenaktion für die Austeigerorganisation Exit umfunktionierten, gilt auch beim ADC, dessen Sieger am Donnerstagabend im Hamburg gekürt werden, als großer Favorit. "Rechts gegen Rechts" erhielt bislang unter anderem einen Grand Prix und drei goldenen Pencils bei der
One Show sowie Gold bei
Spotlight und dem
New Media Award.
Hornbach: "Goth Girl" - 23.913 Shares
Auch die zweitplatzierte Kampagne war ein Lieblings der Massen: Der
Hornbach-Spot "Goth Girl" von
Heimat bringt es auf 23.913 Shares - allerdings ist die virale Karriere des Films ungleich schwieriger nachzuvollziehen, da er auf verschiedenen Youtube-Kanälen hochgeladen wurde, unter anderem bei HORIZONT. Allein dort beläuft sich die Zahl der Klicks auf über vier Millionen - ein Gutteil davon aus den USA, wo der Spot sich großer Beliebtheit erfreute. Und das, ohne dass Hornbach auch nur einen Cent in Seeding investiert hätte, wie Heimat-Kreativchef Guido Heffels seinerzeit
gegenüber HORIZONT Online erklärte. "Der Film war ja nie als virale Kampagne gedacht", so Heffels. Was mal wieder zeigt: Die größte Triebfeder für Viralität sind gute Ideen.
Vorwerk: Kann man sich in Technik verlieben - 2.983
Auf Rang drei des Rankings schaffte es eine außergewöhnliche Liebesgeschichte: Der Spot "
Kann man sich in Technik verlieben?", mit dem Vorwerk für seinen Kobold VR200 Saugroboter wirbt, bringt es bis dato auf 2.983 Shares. Das von
Saatchi & Saatchi Düsseldorf kreierte Online-Commercial erzählt die rührende Geschichte eines tollpatschigen Vintage-Roboters, der sich in den kleinen Hightech-Kobold verliebt.
ire