Alp Ruschein, Skigebiet Films/Laax, Graubünden/Schweiz
Alp Ruschein, Skigebiet Films/Laax, Graubünden/Schweiz
Pistenplan vergrößert anschauen
Du fährst auf den höchsten Punkt des Skigebietes hoch, den Vorab Gletscher (3018m), um dann eine kleine unscheinbare Scharte zu suchen, von der aus du in das Ruschein Tal abfährst. Ein Hang, der selten geöffnet ist. Mit einem sehr steilen Einstieg. Bei Sonne genießt man ein unvergleichliches Panorama. Nur der Weg zurück kann schmerzhaft werden. Er erfolgt mit einem Sessellift der Marke „Kniehauer“. Da die Piste selten geöffnet ist, sitzt du in einem Modell aus den 60er Jahren. Die beste Hütte des Skigebietes:
Tegia Larnags
Madloch, Skigebiet Lech/Zürs, Arlberg/Österreich
Madloch, Skigebiet Lech/Zürs, Arlberg/Österreich
Pistenplan vergrößert anschauen
Du fährst von Zürs mit dem Sessellift hinauf zum Zürser See. Dort folgt eine kurze Abfahrt zum Madloch-Lift. Der bringt dich hoch zur Piste. Ein ziemlich zugiger Lift. Doch die Abfahrt entschädigt dich, denn sie ist der Traum an Variantenreichtum. Ein steiler Einstieg, dann eine deftige Schussstrecke, bei der du es krachen lassen musst, sonst folgt ein zäher Stöckel-Teil. Danach kannst du wählen, ob du Buckel, Offpiste oder einfach nur schöne steile Pisten abwedeln willst. Wer unten in dem idyllischen Dorf Zug eine Jause machen will, sollte sich die
Rote Wand gönnen - das beste Hotel des Skigebietes mit genialer Küche.
Mont Fort, Skigebiet Verbier, Wallis/Schweiz
Mont Fort, Skigebiet Verbier, Wallis/Schweiz
Pistenplan vergrößert anschauenDie höchste Stelle des Skigebietes über Verbier ist der Mont Fort. In der kleinen engen Gondel kannst du erst mal deine klaustrophobische Veranlagung testen. Es geht auf 3.329 Meter hoch. Wer es danach wissen will, kann sich den Steilhang genau unter der Gondel geben. Unten kommst du bei dieser Abfahrt auf jeden Fall an, fragt sich nur, ob mit oder ohne Ski. Einen Sturz darfst du dir nicht erlauben. Wer nicht so lebensmüde sein möchte, kann auch einen etwas komfortableren Weg am Bergkamm entlang wählen. Das wildeste Aprés-Ski Durcheinander des Skigebietes:
Pub Mont Fort
Schindlerkar, Skigebiet St. Anton, Arlberg/Österreich
Schindlerkar, Skigebiet St. Anton, Arlberg/Österreich
Pistenplan vergrößert anschauenIm Schneeloch St. Anton geht immer was. Die Schindler-Spitze ist nicht der höchste Berg des Skigebietes (2647m), aber wenn du mit dem 3er Sessellift oben ankommst (auch ein ziemlich frostiges Ding) und kurz nach Ausstieg rechts abbiegst, dann offenbart sich auf der Ostseite des Schindlergrats eine kernige Steilrinne. Die Abfahrt ist nach starkem Schnellfall eine herrlich butterweiche Angelegenheit, doch kann danach schnell zur herausfordernden Buckelpiste werden. Die lautesten Après-Ski Parties mitten im Skigebiet:
Krazy Känguru.
Morteratsch Gletscher, Pontresina, Graubünden/Schweiz
Morteratsch Gletscher, Pontresina, Graubünden/Schweiz
Pistenplan vergrößert anschauenDu fährst hinter Pontresina mit der Gondel zur Diavolezza hoch. Wenn du Glück hast, ist die Piste über den Gletscher offen und du fährst rechts die längste Gletscherabfahrt der Schweiz hinunter. Sie ist gesichert, aber nicht präpariert und rund 10 Kilometer lang. Du musst konditionsstark sein, denn sie kann bis zu 45 Minuten dauern. Es ist keine schwere Abfahrt (nur ein kurzes Stück). Aber sie zieht sich. Eine traumhafte Bergkulisse erwartet dich. Am Ende der Abfahrt findest du eine Sonnenterrasse an der Station der Rhätischen Bahn:
Hotel Morteratsch. Stefan Zschaler
Meine Top-5 Skiabfahrten