The Vampire Poster
Die Poster für die Fox-Serie "The Passage" sind nämlich nur Nachts sichtbar. Das Sonnenlicht überleben sie nicht, denn genau wie Vampire vertragen auch sie die Sonne nicht. Sobald es hell wird, beginnt sich die spezielle Beschichtung
aus Speziallack, Kaliumpermanganat (KMnO4) und Schwefelsäure (H2SO4) auf der Rückseite der Poster zu entzünden und die Werbung zerfällt zu Asche. Aufgestellt waren die Schaukästen mit den Plakaten in den Straßen der brasilianischen Metropole
São Paulo.
Der Auftritt ist ein schönes Beispiel, wie man für Out-of-Home-Werbung Storytelling und die innovative Nutzung von Technologie miteinander vereint. "Das Plakat wurde nicht einfach nur draußen aufgestellt, sondern es nutzt seine direkte Umgebung, um die Botschaft zu verbreiten", so
Andrea Siqueira, Executive Creative Director von BETC.
Bei der Realisierung der Kampagne hat BETC mit
Damasco Filmes und dem Regisseur
Alexandre Lucas zusammengearbeitet. Auf Agenturseite verantworten neben Siqueria und CCO
Erh Ray die Kreativdirektoren
Laura Azevedo,
Alexandre Kazuo sowie
Lucas Ribeiro die Arbeit.
"The Passage" ist eine US-amerikanische Science-Fiction/Horror-Serie, die auf den gleichnamigen Roman (in Deutschland: Der Übergang) von
Justin Cronin basiert. Das Buch ist der erste Teil einer Trilogie, in der es um ein Vampir-Virus geht, welches droht, die Menschheit auszurotten. Die Erstausstrahlung erfolgte Mitte Januar beim US-Sender Fox.
So genial die Werbung auch ist, für die Serie war sie wohl ein schlechtes Omen. "The Passage" ereilte nämlich ein ähnliches Schicksal wie die Poster. Nach dem Ende der ersten Staffel wurde die Produktion eingestellt.
jeb